Fridays for Future in Ulm und Neu-Ulm: Kundgebung und Demonstration für mehr Klimaschutz vor der Bundestagswahl
Am Freitag, 24. September, streikt Fridays For Future weltweit für mehr Klimagerechtigkeit. Auch in Ulm und Neu-Ulm wird es kurz vor der Bundestagswahl eine große Demo geben. Ab 15 Uhr ist auf dem Münsterplatz ein Programm mit kurzen Reden und Musik geplant. Im Anschluss gibt es einen großen Demozug durch die Stadt Ulm und Neu-Ulm.

Gesuchter Drogenhändler wird rabiat
Am späten Montagabend gelang Zivilfahndern der Lindauer Grenzpolizei eine nicht alltägliche Festnahme. Die Fahnder waren gegen 22.00 Uhr am Bahnhof in Neu-Ulm eingesetzt, als ihnen unter den ankommenden Fahrgästen ein 21-jähriger Gambier aufgefallen war.

3. Ponte Kammermusikfestival in Ulm: Vier klassische Konzerte an ungewöhnlichen Orten
Das Ponte Kammermusikfestival geht in die dritte Runde! Erneut ist der Leitgedanke „Brücken zu schaffen – zwischen alt und neu, traditionell und experimentell, zwischen Künstlern und Publikum“. Auf dem Programm stehen am 23., 24. und 25. September vier abwechslungsreiche Konzerte mit jungen aufstrebenden KünstlerInnen im Gleis 44, im Schuhhaussaal, in der Musikschule der Stadt Ulm und in der Reithalle.

SSV Ulm 1846 lädt zu Fantreffen ein
Am Donnerstag, 30. September, stellen sich ab 18.46 Uhr die Geschäftsführer Markus Thiele und Myriam Krüger sowie Cheftrainer Thomas Wörle und Co-Trainer Maximilian Knauer in einer Talkrunde den Fans vor.

Kletter- und Klimaaktivisten am Ulmer Münster von Polizei gestoppt
Am Mittwochmorgen versuchte, ein generationenübergreifendes Team aus Klimagerechtigkeitsaktivist*innen aus dem Umfeld des Ravensburger Klimacamps die Fassade des Ulmer Münsters bis auf 70 Meter hochzuklettern, um dort ein 6 x 10 Meter großes Banner aufzuhängen. Inhalt des Banners: "€DU: unchristlich, unsozial, klimaschädlich" heißt es in großen Lettern. Die Polizei verhinderte die Aktion, nachdem eine Ulmer Zeitung im Vorfeld darüber berichtet hatte.

Rentschler Biopharma unterstützt Bau des Albert Einstein Discovery Centers in Ulm mit 50.000 Euro
Rentschler Biopharma SE, ein führendes Dienstleistungs- und Auftragsentwicklungsunternehmen (CDMO) für Biopharmazeutika, fördert die Realisierung des Albert Einstein Discovery Centers mit 50.000 Euro.

Drei teure Handys gestohlen
Drei teure Mobiltelefone sind am vergangenen Freitag in Senden gestohlen worden.

Elterntaxis gefährden Schulkinder
Zum Schuljahresbeginn ist die Neu-Ulmer Polizei jeden Morgen vor den Schulen präsent und achtet auf die Sicherheit der anreisenden Schulkinder. Die durch ihre Warnwesten gut erkennbaren Polizeibeamten hielten manche Eltern nicht von ihrem leichtfertigen Tun ab.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Tanklaster schiebt Auto vor sich her
Viel Glück hatte ein Autofahrer am Mittwochmorgen, als er auf der Bundesstraße 10 in Ulm in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. Er wurde leicht verletzt, als ein Tanklaster den Pkw quer vor sich über den Hindenburgring schob.

Sanierung beendet: Alle Gebäudeteile des Kepler- und des Humboldt-Gymnasiums wieder für Unterricht nutzbar
Mit einer Ausnahme können alle Gebäudeteile des Kepler- und des Humboldt-Gymnasiums ab nächster Woche wieder für den Schulunterricht genutzt werden. Das teilen das Gebäudemanagement und die Abteilung Bildung und Sport der Stadt Ulm mit.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen