Ulm News, 30.11.2021 18:01
Champions League Premiere in der ratiopharm arena
Am Mittwoch (20 Uhr, live bei eurovolley.tv) startet der VfB Friedrichshafen in die CEV Volleyball Champions League 2022 und trifft in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm auf das belgische Team Knack Volley Roeselare. Während Friedrichshafen verhalten optimistisch in Sachen Einsatz von Kapitän Dejan Vincic ist, kommt es außerdem zu einem Wiedersehen mit einem bekannten Gesicht.
VfB-Cheftrainer Mark Lebedew spricht von einem „neuen Impuls“, den er bei seiner Mannschaft nach dem Sieg im Pokalviertelfinale gegen die Powervolleys aus Düren spürt. „Wir haben sehr intensiv trainiert“, sagt er auch im Hinblick auf die bevorstehende Champions-League-Partie gegen Knack Volley Roeselare. „Das ist der beste Vereinswettbewerb der Welt und ich freue mich riesig. Für einige Spieler ist es der erste Einsatz in der Königsklasse. Das motiviert.“ Ein weiterer Motivationsschub kam am Dienstag aus den Reihen der medizinischen Abteilung. Nach Dejan Vincics Verletzung im Gesicht, haben die Ärzte vorsichtig grünes Licht gegeben. Vincic „trainiert jetzt ganz normal“, erklärt der Chefcoach. „Wir werden sehen, wie es ihm am Mittwoch geht und dann entscheiden.“ Vincic selbst schart auf jeden Fall mit den Hufen und kann es kaum erwartet, aufs Feld zurückzukehren. Auch in Reihen des Gegners ist ein Spieler der etwas kaum erwarten kann. „Ich freue mich wirklich, alle wiedersehen“, erklärt Arno van de Velde, der im vergangenen Jahr noch das Trikot der Häfler trug. „Ich hätte natürlich schon gern zumindest einmal vor Zuschauern in Friedrichshafen gespielt. Neu-Ulm ist aber auch ok“, sagt er lachend und wird aber nach den letzten Niederlagen seines Teams im Pokal und der Liga dann doch ernst. „Wir sollten Friedrichshafen zeigen, dass wir Kämpfer sind“, sagt van de Velde zu den Erwartungen an seine Mannschaft. „Wir werden alles Mögliche tun, um am Mittwoch zu gewinnen.“ Für Mark Lebedew kommt diese Kampfansage wenig überraschend. Von einer „so erfahrenen Mannschaft“ hat der Australier nichts anderes erwartet. „Stijn D’Hulst und Matthijs Verhanneman haben viele Begegnungen für die Nationalmannschaft und bei europäischen Topclubs gemacht.“, so Lebedew. „Roeselare spielt sehr schnell und hat eine gute Feldabwehr. Damit müssen wir zurechtkommen.“







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen