Betrunkene Gliedvorzeiger vor Kindergarten
Am Mittwochabend, gegen 18.30 Uhr, haben zwei angetrunkene Männer zwei Frauen im Sterntalerweg in Vöhringen belästigt.


Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert
Die Bundesregierung hat eine erneute Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld bis zum Jahresende beschlossen. Die bisher auf Ende September befristete Regel wird somit um drei Monate verlängert.

Startschuss für eine Cool Running PV-Anlage
Cool Running hat im Laufjahr 2021 einen ganz besonderen Startschuss gesetzt. Im Rahmen des Klimaschutzprojektes von Einstein-Marathon und Co. wurde am Freitag auf dem Dach des Bad Blau eine 30-kWp-Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, die künftig rund 30.000 kWh pro Jahr erzeugt und damit 12 Tonnen CO2 jährlich einsparen kann.

Laster rammt Auto
Hoher Sachschaden entstand am Freitag bei einem Unfall auf der A 8 bei Merklingen.

Schreckgespenst Bieterverfahren! Fluch oder Segen - und für wen?
Beim Immobilienverkauf setzen Verkäufer immer häufiger auf das Bieterverfahren. Was sich hinter diesem Begriff versteckt und was es beim Bieterverfahren zu beachten gilt, erklären Martin Tentschert und Andreas Hehl von Tentschert Immobilien aus Ulm gegenüber ulm-news.

Ulm feiert LoRaPark mit Aktionstag und Infos zur Teilnahme an EXPO in Dubai
Der innovative LoRaPark auf dem Weinhof in Ulm besteht seit einem Jahr. Dies wird gefeiert mit Führungen, Reden und Informationen zur EXPO in Dubai, wo das Ulmer LoRaWan-Konzept präsentiert wird.

Tankstellen-Räuber droht mit Schere
Für einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle am Donnerstag in Ulm soll ein 25-Jähriger verantwortlich sein. Er wurde festgenommen.

Geänderte Corona-Verordnung: 2G-Regel und Testpflicht für nicht geimpfte Beschäftigte mit Außenkontakt
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Neu ist unter anderem die Einführung eines 2G-Optionsmodells und eine Testpflicht für nicht geimpfte und nicht genesene Beschäftigte sowie Selbstständige mit Außenkontakt. Die Verordnung gilt ab 15. Oktober.

Aktueller IHK-Konjunkturbericht: Kräftiger Aufschwung, aber keine Euphorie
Die Situation der Wirtschaft in der IHK-Region Ulm hat sich in den vergangenen Monaten weiter verbessert. Das gilt nicht nur für die immer besser laufenden Geschäfte der Industrie sowie der unternehmensnahen Dienstleister. Dank der Lockerung vieler Corona-Beschränkungen hat sich auch die Stimmung im Einzelhandel sowie bei den kontaktintensiven Dienstleistern aufgehellt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen