ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Mar 14

Warnstreiks an Unikliniken Michelsberg und Eselsberg

Für Donnerstag und Freitag hat die Gewerkschaft ver.di die Tarifbeschäftigten des Universitätsklinikums Ulm zu Warnstreiks an den Standorten am Michelsberg und am Oberen Eselsberg aufgerufen. 

weiterlesen »


Mar 12

ver.di kündigt zweitägigen Warnstreik an Unikliniken an

Im Tarifkonflikt an den Universitätskliniken kündigt ver.di eine härtere Gangart an. In dieser Woche werden am Donnerstag und Freitag Beschäftigte der Universitätsklinik Ulm zu Warnstreiks aufgerufen, kündigt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks an. 

weiterlesen »


Mar 09

Mehr Komfort für Patientinnen - Neues Ambulanzgebäude der Frauenklinik eröffnet

Nach gut einem Jahr Bauzeit ist am heutigen Freitag das neue Ambulanzgebäude der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm mit einem Festakt eröffnet worden. Die Zentren für Dysplasie, Endometriose, Brust- und Unterleibskrebs, das Kinderwunschzentrum UniFee sowie die allgemeine Ambulanz und die Notfallambulanz versammeln sich nun unter einem modernen Dach. Die räumlich enge Verknüpfung der verschiedenen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bietet den Patientinnen aus Ulm und Umgebung künftig noch mehr Sicherheit, Diskretion und Komfort.

weiterlesen »


Mar 06

Software-Spezialisten tagen in Ulm - Doppeltagung zum Software Engineering und Software Management

 Software durchdringt immer mehr Lebensbereiche. Diese umfassende Digitalisierung unserer Lebenswelt bietet die Basis für immer komplexere Softwaresysteme, die völlig neue Möglichkeiten bieten. Die exponentiell steigende Komplexität hat aber auch Auswirkungen auf Entwicklungszeiten und -kosten. Mit welchen innovativen Konzepte, Prozessen und Techniken Software auch bei höchsten Anforderungen leistungsfähig, zuverlässig und sicher bleibt, diskutieren Informatiker in diesen Tagen - noch bis 9. März - an der Universität Ulm. 

weiterlesen »


Feb 26

Bessere Unterstützung für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen durch Genesungsbegleiter

 EU fördert internationales Forschungsprojekt zu „peer support“ Viele Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Psychosen erhalten keine oder nur eine unzureichende Behandlung. Besonders eklatant ist diese Versorgungslücke in Ländern mit geringem bis mittlerem Einkommen, so genannten Entwicklungsländern. Die neun Partner des Verbundprojekts UPSIDES wollen in sieben Ländern, darunter Uganda, Indien und Sierra Leone, ein Hilfsangebot etablieren, das mithilfe von „peer support“ die Betreuung psychisch kranker Menschen verbessert. 

weiterlesen »


Feb 26

Klinikseelsorge: Eine besondere Aufgabe

Die Diagnose einer schweren oder unheilbaren Krankheit belastet Betroffene sehr und ist für die meisten Menschen ein Schock. Auch für Angehörige, Pflegende und Ärzt*innen sind solche Schicksalsschläge oft nur schwer zu verarbeiten. Die Klinikseelsorger*innen des Universitätsklinikums Ulm unterstützen, wo die Medizin an ihre Grenzen kommt und stehen all diesen Menschen helfend und beratend zur Seite. Pfarrerin Christa Leidig und Pfarrer Martin Enz verstärken nun die Evangelische Klinikseelsorge an den Standorten Oberer Esels- und Michelsberg.

weiterlesen »


Feb 24

Hochschule Ulm: Die Zukunft der Energiewirtschaft erforschen

 „Wie gelingt die Digitalisierung der Energiewirtschaft?“ – das ist die zentrale Fragestellung, die im neuen Smart Grid Labor der Hochschule Ulm erforscht wird. Das Smart Grid Labor wird am 27. Februar in der Hochschule Ulm eröffnet. 

weiterlesen »


Feb 13

Die Kraft der Sonne chemisch nutzen - Gastprofessur für den Chemiker Professor Johannes G. Vos

 Die Hans Kupczyk-Gastprofessur der Universität Ulm geht in diesem Jahr an den Chemiker Professor Johannes G. Vos von der Dublin City University. Feierlich übergeben wird die Verleihungsurkunde am Donnerstag,  15. Februar, um 17 Uhr im Forschungsgebäude N27. 

weiterlesen »


Feb 08

Neuer Leiter des Instituts für Virologie - Professor Dr. Thomas Stamminger erforscht das Cytomegalovirus

Das Humane Cytomegalovirus (HCMV) gehört zu der Familie der Herpesviren und ist in der Gesellschaft weit verbreitet. Schätzungen zufolge haben etwa 40 Prozent der europäischen Bevölkerung bereits eine HCMV-Infektion durchgemacht – wahrscheinlich sogar, ohne etwas davon mitbekommen zu haben. Für gewisse Personengruppen kann das Virus jedoch schwere Folgen haben. Ein Experte auf diesem Gebiet ist Professor Dr. Thomas Stamminger. Der Virologe erforscht unter anderem, wie das Virus bekämpft werden kann. Seit dem 1. Januar leitet er das Institut für Virologie am Universitätsklinikum Ulm und tritt damit die Nachfolge von Professor Dr. Thomas Mertens an, der sich in den Ruhestand verabschiedet.

weiterlesen »


Feb 02

Dies academicus 2018: Mit Schwung ins neue Uni-Jahr

Mit dem Dies academicus startete die Universität Ulm am Freitagvormittag in die zweite Hälfte ihres ersten Jahrhunderts. In seiner Begrüßung zog Universitätspräsident Professor Michael Weber eine erfolgreiche Bilanz des Universitätsjubiläums und kündigte an, den Schwung und Erfolgsformate wie die ULM Lectures ins Jahr 2018 mitzunehmen.

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben