Ulm News, 06.11.2018 12:08
Hilde Mattheis: Befragung im Bundestag zu Methadoneinsatz in der Krebstherapie
Die Petition von Alexander Schaible aus Erbach in Kooperation mit Frau Dr. Friesen von der Universität Ulm, klinische Forschung zum Einsatz von Methadon in der Krebstherapie anzuregen, wurde gestern im Petitionsausschuss des Bundestages beraten. Die Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis zeigt sich erfreut, dass die Petition eine weitere Hürde genommen hat, heißt es in einer Pressemeldung der Ulmer SPD-Bundestagabgeordneten.
In einer Anhörung wurden Herr Schaible, Frau Dr. Friesen und ein Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gestern von den Abgeordneten im Petitionsausschuss eine Stunde lang befragt. Die Abgeordneten wollten somit besser die Hintergründe und Ziele der Petition verstehen. „Mein Eindruck ist, dass die Stimmung im Ausschuss war sehr positiv war und die Abgeordneten aller Fraktionen aufgeschlossen gegenüber den Petenten sind“, erklärte Hilde Mattheis, die das Anliegen von Dr. Friesen und Herr Schaible von Beginn an unterstützte. „Jetzt muss der Ausschuss prüfen, inwiefern die Bundesregierung hier gezielt tätig werden kann, um einen Forschungsantrag zu unterstützen.“
In der einstündigen Befragung verdeutlichte Dr. Friesen, dass sie mehrfach Anträge für Forschungsgelder an verschiedene Gremien, u.a. die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die mit mangelnden Begründungen abgelehnt wurde. Private Unternehmen haben ebenfalls kein Interesse an einer solchen Forschung, die kaum Gewinn erbringt. „Ich bin der Meinung, dass das gesellschaftliche Interesse an einer solchen Forschung sehr groß ist, „sagte Hilde Mattheis. „Deshalb wäre es richtig, wenn der Staat, speziell das Bundesministerium für Bildung und Forschung einen solchen Forschungsantrag finanziell unterstützt. Damit könnten Frau Dr. Friesen in Kooperation mit einem medizinischen Forschungszentrum ihre Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung auch am Menschen testen. Mit diesen Ergebnissen wüssten wir endlich, ob Methadon ein zusätzliches, wirkungsvolles Medikament in der Krebstherapie wäre oder nicht.“






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen