Fahrrad-Polizisten suchen das Gespräch Neu-Ulm
Gleich im Dutzend werden die Radfahrer auf dem Maxplatz am Neu-Ulmer Donauufer angehalten. Mehrere Polizeibeamte der Neu-Ulmer Fahrradstaffel haben sich zu einer Kontrollaktion an dem beliebten Radweg positioniert.
ulm-news hatte vor rund drei Wochen ja schon über die radelnden Polizisten berichtet - her aber jetzt die offizielle Vorstellung durch die Polizei. Und da war unser Korrespondent Thomas Heckmann mit dabei.

Zwei Kinder auf Gehweg in Dornstadt angefahren und schwer verletzt worden
Zwei neunjährige Kinder sind am Dienstagnachmittag auf dem Gehweg von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Das Mädchen und der Junge waren gegen 16 Uhr nach dem Ende des Nachmittags-Unterricht auf dem Heimweg von der Grundschule.

“Unsere Pflegekräfte. Unsere Zukunft.“ Uniklinik Ulm feiert Internationalen Tag der Pflege
Gestern stand (12. Mai 2025) die professionelle Pflege weltweit im Mittelpunkt – so auch am Universitätsklinikum Ulm (UKU), wo der Internationale Tag der Pflege gemeinsam mit dem Welt-Hebammentag gefeiert wurde. Mit Vorträgen, Aktionen und einer Poster-Ausstellung rückte die größte Berufsgruppe des Hauses ihre Arbeit ins Licht.

Bike und Beten - 200 Motorradfahrer samt Maschinen erhalten Segen
Motorradgottesdienst mit Segnung am 11. Mai 2025 auf dem Clubgelände der Funbiker Neu-Ulm: Rund 200 Bikerinnen und Biker versammelten sich bei bestem Wetter, um den traditionellen Segen für eine unfallfreie Saison zu empfangen.

Rücksichtslos eine Kolonne überholt und Unfall verursacht
Einen schweren Unfall verursachte am Montag bei Langenau ein 41-Jähriger.

Viertel Kilo Amphetamin sichergestellt
Etwa 250 Gramm Amphetamin beschlagnahmte die Polizei am 06.05.25 in Ulm.

Grüne Auszeiten - Naturkontakt am Arbeitsplatz - die Uni Ulm forscht dazu
Naturverbunden und fair gestaltet: Projekt NatFair fördert Naturkontakt am Arbeitsplatz. Universitätsklinikum Ulm erforscht neue Wege zu mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit im Betrieb und legt nun Ergebnisse vor. Stichwort "Urban Gardening".

Polizei warnt vor Trickbetrügern "Falsche Polizisten"
Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnet aktuell eine Vielzahl von Anrufen mit der Masche „Falsche Polizeibeamte.“
Wir berichteten schon mehrfach über diese Betrugsmasche.

Landratsamt Alb-Donau weiterhin wegen Baustellen weiter nur vom Ehinger Tor aus erreichbar
Die Stadt Ulm und die SWU lassen seit geraumer Zeit verschiedene Baumaßnahmen im Dichterviertel in Ulm durchführen. Die Baustelle in der Schillerstraße ist bereits weiter in Richtung Norden gerückt, zwischen Gartenstraße und Bleichstraße.

Gegen ein Haus gekracht - Betrunkener verursacht Unfall mit seinem Auto
Gegen ein Haus fuhr am Sonntag ein 24-Jähriger in Munderkingen.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen