Unseriöse Handwerker unterwegs - Senior um tausende Euro geschädigt
Angeblich kaputte Dachziegel kamen bereits am vergangenen Freitag (21.3.) einem Senior in Gerstetten teuer zu stehen.

Dieses Jahr zweimal am Schwör-Wochenende: Kartenvorverkauf fürs Fischerstechen 2025 hat begonnen
2025 findet wieder das traditionelle Ulmer Fischerstechen statt. Die beiden Veranstaltungstage sind ausnahmsweise beide am Schwörwochenende, und zwar am Freitag, 18. Juli 2025, sowie am Schwörsonntag, 20. Juli 2025. Jetzt Karten kaufen.

Landratsamt Alb-Donau-Kreis optimiert Verwaltungsstruktur
Der Wunsch, moderner, effizienter, bürgerfreundlicher: „Mit der neuen Verwaltungsstruktur schaffen wir mehr Transparenz, verbessern die Arbeitsbedingungen und stellen das Landratsamt Alb-Donau-Kreis besser für die Zukunft auf. Die vergangenen Jahre – insbesondere die Herausforderungen der Corona-Pandemie – haben gezeigt, wie belastbarund anpassungsfähig unsere Verwaltung ist. Gleichzeitig wurde deutlich, dass wir in bestimmten Bereichen Strukturen optimieren müssen, um langfristig effizient, bürgerfreundlich und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Die Einführung von Sachgebietsleitungen und die Umbenennung der Fachdienste sind zwei entscheidende Schritte, um diesen Zielen gerecht zu werden“, erklärt Landrat Heiner Scheffold.

Nicht schön, denn es geht los: Birkenpollen sind unterwegs
Birkenpollen gehören zu den aggressivsten Pollen überhaupt. Zur Hauptblütezeit im April werden große Mengen davon freigesetzt. Regional sind die ersten Birkenpollen bereits in der Luft, wie uns die WetterOnline-Experten mitteilen. Allergiker reagieren auf die Pollen mit Juckreiz, Niesattacken und tränenden Augen. Für sie beginnt nun leider wieder die schlimmste Zeit des Jahres.

Spielmobil vorsätzlich beschädigt
Offenbar Jugendliche demolierten am Montag das Spielmobil am Ehinger Bahnhof.

5. Deutsche 3D-Druck-Challenge an der Hochschule Neu-Ulm
Auch dieses Jahr heißt es wieder „Und der goldene Löwe geht an…“. Dieser – natürlich 3D-gedruckte – Preis winkt dem Gewinnerteam der inzwischen fünften Ausgabe der Deutschen 3D-Druck-Challenge (3DDC) der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Erstmalig steht der Wettbewerb unter Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK). Die Bewerbungsphase läuft bis 31. Mai; das Finale findet am 16. Oktober an der HNU statt.

Tierischer Saisonauftakt: mit Mammut Mia durchs urmu-Museum
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren verlängert wieder die Öffnungszeiten und lädt am Sonntag, 30. März 2025 zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein.

Autofahrerin übersieht Radler und bringt ihn zu Sturz
Verletzungen erlitt ein Radfahrer am Samstag in Erbach mit einem Auto als Unfallgegner..

Dreierregen zum Blowout-Sieg - Uuulmer siegen klar gegen Frankfurt
Vor ausverkauftem Haus besiegt ratiopharm ulm die Fraport Skyliners deutlich mit 115:88. Neun Dreier in Serie leiteten den elften Heimsieg im zwölften Spiel der Saison ein.

In 2024 gingen 70 Prozent der Verlagerungen ins Ausland - HARDER logistics plant Umzug in neues NU-Gebiet
Mehr Verlagerungen ins Ausland, das Inlandsgeschäft stagniert. Der Anteil an Firmen- und Werksverlagerungen ins Ausland steigt bei dem integrierten Systemdienstleister HARDER logistics aus Neu-Ulm ungebrochen. Dafür entwickeln sich die innerdeutschen Betriebsverlagerungen weiter rückläufig. Diese Bilanz zieht der geschäftsführender Gesellschafter Marcello Danieli für 2024. Für dieses Jahr kündigt er die Fertigstellung des neuen Hauptsitzes mit umfangreichen Lagerkapazitäten im Neu-Ulmer Gebiet Riffelbank an.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen