Sommerfahrplan der Museumsbahn: Öchsle dampft wieder öfter
Hochbetrieb beim "Öchsle": Ab Juli kann man mit der kohlebefeuerten Museums-Schmalspurbahn nicht nur am Wochenende, sondern zusätzlich donnerstags wie in alten Zeiten durch Oberschwaben dampfen.

Sieben Landräte fordern mehr Geld für Zentrale Notaufnahmen
Die Landräte der Landkreise Heidenheim, Neu-Ulm, Günzburg, Ostalbkreis, Donau-Ries, Dillingen und Alb-Donau-Kreis machen sich gemeinsam bei Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe für eine angemessene Vergütung für ambulante Leistungen der Zentralen Notaufnahmen stark. Sie fordern zudem eine Gesundheitsreform, die eine nachhaltige und solide Finanzierung der Kliniken in kommunaler Trägerschaft sicherstellt, um „den Kollaps des Gesundheitswesens in ländlichen Regionen“ zu vermeiden.

Tipp für ein frühsommerliches Wochenende: Die sechsten Klostergartentage in Blaubeuren
Vom 30.- 31. Mai 2015, jeweils von 11 bis 18 Uhr finden in Blaubeuren die sechsten Klostergartentage statt. Über 60 Aussteller bieten rund um den Brunnen im Klosterhof allerlei, was nicht nur das Gärtnerherz höher schlagen lässt.

Geht doch! Das Pfingstwetter wird besser als erwartet
Auch wenn die Prognosen am Anfang der Woche noch nicht sehr vielversprechend waren, stehen die Chancen auf ein schönes Wochenende inzwischen recht gut, wie Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline weiß: „Am Samstag muss zwar stellenweise noch mit dichten Wolken und einigen kurzen Regenschauern gerechnet werden, die Sonne wird aber fast überall rausschauen und für angenehme Temperaturen zwischen 17 und 21 Grad sorgen. Nur im Südosten von Bayern locken 10 Grad und regnerisches Wetter nicht gerade zum Wochenendausflug.“

Zwei Millionen Euro für Städtebauförderung
„Die Städtebauförderung des Bundes kommt in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis an“, berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Von den 700 Millionen Euro, mit denen im Jahr 2014 bundesweit 2.088 städtebauliche Maßnahmen gefördert wurden, flossen knapp zwei Millionen Euro nach Ulm und in den Alb-Donau-Kreis.

Neues Förderprogramm für Bildungsnetzwerke in der Kinder- und Jugendarbeit
Mit dem neuen Förderprogramm „LoBiN“ will Sozialministerin Katrin Altpeter die Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen, Schulen und Trägern der außerschulischen Jugendbildung in den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg verbessern. An neun Standorten im Land sollen die Akteure dazu langfristig angelegte Bildungsnetzwerke aufbauen bzw. bereits bestehende Bildungspartnerschaften ausbauen.

Kirchenpräsident besucht Laichingen
Der Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, Bezirksapostel Michael Ehrich, besucht am Mittwochabend, den 29 April, die Kirchengemeinde Laichingen. Um 20 Uhr feiert er dort einen Gottesdienst in der Kirche, Kirchstrasse 32.

Geldschwindel mit 50 Euro Schein
in Mann bezahlte am Freitag Mittag in einer Tankstelle in Amstetten mit einem 50 Euro Schein und steckte diesen unbemerkt wieder ein.

Ausweichmanöver endet auf dem Seitenstreifen
Um ein Zusammenstoß mit einem Überholenden zu vermeiden, wich eine 40-jährige schwangere Frau mit ihrem Auto auf der B 311 von Munderkingen in Richtung Ehingen aus.

Mit Anhänger über Fuß gefahren
Der Fuß eines 17-Jährigen wurde am Freitag, gegen 12.50 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Adolfstraße in Ehingen von einem Rad eines Anhängers eines Klein-Lkws überrollt.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen