Polizei kontrolliert verstärkt Motorräder
Statistisch gesehen verunglückt im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm, also den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und dem Stadtkreis Ulm, jeden Tag ein Motorradfahrer: Unter den 542 motorisierten Zweiradfahrern, die 2014 in Unfälle verwickelt waren, waren etwa 360 Motorradfahrer. Die Hälfte der Unfälle haben die Zweiradfahrer selbst verursacht. Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei für mehr Sicherheit für Zweiradfahrer sorgen.

Angestellte schlägt Räuber in die Flucht
Die Angestellte eines Erbacher Lokals hat in der Nacht zum Montag einen Räuber in die Flucht geschlagen. Die Polizei fahndete sofort mit mehreren Streifen, bislang jedoch ohne Erfolg.

Piratenpartei - Mit frischem Wind in die Landtagswahl 2016
Am Sonntag, den 19.April 2015 wählte der Kreisverband der Piratenpartei Ulm/ Alb-Donau-Kreis seine Kandidaten im Wahlkreis 64 Ulm für die Landtagswahl 2016. Direktkandidat wurde Falk-Peter Hirschel (47). Als Ersatzkandidat wurde Tobias Waibel (31, Ingenieur) gewählt.

Stofftasche am Fahrradlenker löst verhängnisvollen Sturz aus
Eine am Lenker ihres Fahrrads hängende Stofftasche verfing sich am Donnerstag um 16.50 Uhr in den Speichen des Vorderrades einer Frau in Langenau. Die 58 Jahre alte Radfahrerin stürzte und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.

Einbruch in Jugendhütte
Aus einer Jugendhütte in Amstetten stahlen Einbrecher alkoholische Getränke im Wert von rund 400 Euro und Münzgeld.

Einbruch in Firmengebäude
Den Notausgang einer Firma an der Daimlerstraße in Erbach nutzen Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag zum Eindringen in die Firma. Sie entwendeten mehrere Fotokameras und einen hochwertigen Füller.

Junge Redner im Debattenwettstreit
Vier Schüler qualifizierten sich beim Landesfinale in Baden-Württemberg erfolgreich für die Bundesebene des Wettbewerbs "Jugend debattiert". Darunter sind auch zwei Schüler von Gymnasien in Ulm und Blaubeuren.

Weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen - Bilanz des Blitzmarathons zeigt erfreuliches Ergebnis
Beim diesjährigen Blitzmarathon haben Polizei, Kommunen und Landratsämter im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm insgesamt 49.964 Fahrzeuge gemessen. Die Zahl entspricht in etwa der Vorjahreszahl. Insgesamt wurden 1240 Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet - 238 weniger als beim letzten Blitzmarathon.

Drei Firmen aufgebrochen
In drei Firmen waren in Langenau und in Heroldstatt-Ennabeuren in der Nacht zum Donnerstag Einbrecher.

Autos streifen sich beim Überholen
Als eine Richtung Ehingen fahrende 19-jährige Pkw-Lenkerin am Mittwoch gegen 20 Uhr bei Öpfingen mehrere vorausfahrende Fahrzeuge überholen wollte, kam es zu einem Verkehrsunfall mit rund 10.000 Euro Gesamtschaden.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen