Kein gutes Signal
Auch in der zweiten Verhandlungsrunde am Sonntag zwischen den öffentlichen Arbeitgebern Bund und Kommunen und ver.di wurde seitens der Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt.

Räuber verletzt Mann mit Messer
Am Mittwoch vergangener Woche bedrohte ein Unbekannter bei Laichingen einen 25-Jährigen mit einem Messer.

Unter Drogen mit gestohlenem Fahrzeug unterwegs
Mit Drogen im Blut, aber ohne Führerschein und in einem gestohlenen Fahrzeug wurde am Donnerstagabend ein 30-Jähriger kontrolliert.

Grüne und Linke wollen Klima- und Umweltschutzpreis ausloben
Um Klima- und Umweltschutzprojekte und Initiativen im Landkreis Neu-
Ulm anzuerkennen und zu fördern, wird die Kreistagsfraktion
GRÜNE/LINKE in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt,
Klima und Natur den Antrag stellen, ab dem Jahr 2021 jährlich einen
mit 2000 Euro dotierten Klima- und Umweltschutzpreis auszuloben.

Bad Blau öffnet wieder
Nach exakt einem halben Jahr Schließzeit kann der Bade- und Saunabetrieb im Bad Blau ab kommenden Montag wieder starten. Die aktuell gültigen Corona-Verordnungen, die den Betrieb von Bädern regeln, lassen allerdings weniger Gäste zu.

Waffenlager ausgehoben
Zwei Verdächtige ermittelte die Polizei nach Schussübungen mit einem Maschinengewehr Ende August bei Nellingen.

Straßentheater im Pfleghof beschließt Reihe „Kultur trotz(t) Abstand"
Als würdiger Abschluss der Reihe „Kultur trotz(t) Abstand am Sonntag, 13. September im Langenauer Pfleghof, haben sich die Organisatoren, die Buchhandlung Mahr, das KulturBüro, die StadtBücherei und die vh ulm etwas Besonderes einfallen lassen. Eingeladen wurde das Boardwalk Theater, ein „Straßentheater mit Hygienekonzept“.


Mehr Arbeitslose im August in Ulm - Arbeitslosenquote in Region bei 3,8 Prozent
Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 11 748 Frauen und Männer arbeitslos. Das sind 915 Personen oder 8,4 Prozent mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote kletterte wie im Vorjahr um 0,3 Prozentpunkte und lag im Berichtsmonat bei 3,8 Prozent. „Dass im August die Arbeitslosigkeit zunimmt und die Quote steigt, ist saisonal durchaus üblich. Vor allem Schulabgänger und Ausbildungsabsolventen melden sich vorübergehend arbeitslos“, berichtet Christine Landskron-Rieger, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Ulm.

Großbrand hüllt Autobahn 7 in Rauchwolke
Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag in einem Langenauer Industriegebiet wurde die Autobahn 7 in dichten Rauch gehüllt. Weitere Fotos gibt es hier.
Text/Fotos: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen