Weitere positive Coronafälle an Schmiechtalschule und Schule in Munderkingen
Nachdem an der Schmiechtalschule in Ehingen drei Lehrkräfte und eine Person aus dem Betreuungspersonal positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren, hat das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis eine Reihentestung durchführen lassen.

Sport und Spaß an der frischen Luft
Gerade jetzt ist es wichtig, sich mit genügend Abstand auch an der frischen Luft ausreichend zu bewegen. In Ulm und Umgebung bieten sich dazu einige Möglichkeiten.

Kinder ohne Sicherung transportiert
Ohne Kindersitz und zudem mit zu vielen Personen an Bord wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Autofahrer kontrolliert.

Das regionale Handwerk hadert mit den aktuellen Schließungen
Einzelne Handwerksbereiche wie Bäcker, Konditoren, Metzger, Gebäudereiniger oder Kosmetiker sind substanziell von der Corona-Krise und den aktuellen Einschränkungen betroffen. Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm haben in ihrer öffentlichen Sitzung insbesondere diese derzeitigen Betriebsstillegungen und Einschränkungen kritisiert.

Corona-Fälle an der Schmiechtalschule: Schule und Kindergarten geschlossen
In der Schmiechtalschule in Ehingen sind drei Lehrkräfte und eine Person aus dem Betreuungspersonal positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Fälle aus der Schülerschaft sind derzeit nicht bekannt.

Unbekannte verprügeln 17-Jährigen
Am Montag soll ein Mann in Ehingen von mehreren Unbekannten grundlos zusammengeschlagen worden sein.

38 Unfälle wegen Schnee und Eis in Ulm und im Alb-Donau-Kreis
Schnee und Eis führten in der Nacht zum Dienstag teilweise zu Chaos auf den Straßen in der Region. Im Bereich der Stadt Ulm registrierte die Polizei 11 Unfälle mit einer leichtverletzten Person. Im Alb-Donau-Kreis waren es 27 Unfälle mit vier Verletzten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Coronavirus: Zwei Heimbewohner in Ulm gestorben
Am Dienstag sind erneut neue Meldungen positiver Testergebnisse sowie weitere Todesfälle in Zusammenhang mit den Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen in Ulm beim Gesundheitsamt eingegangen. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Arbeitslosenquote bei 3,2 Prozent: Arbeitslosigkeit sinkt im November weiter
Im November sank die Zahl der arbeitslosen Menschen im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm auf 9 963 Frauen und Männer. „Erstmals seit April waren wieder weniger als 10 000 Menschen arbeitslos gemeldet“, berichtet Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm. Gegenüber dem Vormonat waren das 513 oder 4,9 Prozent weniger, im Vergleich zum Vorjahr 2 712 oder 37,4 Prozent mehr Personen. Der Rückgang zum Vormonat fiel stärker aus als in den Vorjahren, der Abstand zum Vorjahr ging leicht zurück. Die Arbeitslosenquote sank zum dritten Mal in Folge, auf nunmehr 3,2 Prozent.

Zahlreiche Unfälle nach Wintereinbruch: 109 Unfälle mit 12 Verletzten
Schnee und Eis führten in der Nacht zum Dienstag teilweise zu Chaos auf den Straßen in der Region.Im Bereich der Stadt Ulm registrierte die Polizei 11 Unfälle mit einer leichtverletzten Person. Im Alb-Donau-Kreis waren es 27 Unfälle mit vier Verletzten. Dem Ulmer Führungs- und Lagezentrum wurden 109
Unfälle in den Bereichen Ulm, Alb-Donau-Kreis, Heidenheim, Göppingen und Biberach gemeldet. Dabei wurden zwölf Personen verletzt.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen