Streit um Taxi endet im Krankenhaus
In der Nacht auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen einem 18-Jährigen und einem 26-Jährigen.

Carl Laemmle-Produzentenpreis für Nico Hofmann - Auszeichnung wird im Rahmen einer Gala im Schloss Großlaupheim übergeben
Der von der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) und der Stadt Laupheim zum vierten Mal ausgerichtete Carl Laemmle-Produzentenpreis würdigt Nico Hofmann für sein bisheriges Lebenswerk als Filmproduzent. Die Auszeichnung wird am 13. März im Schloss Großlaupheim im Rahmen einer glanzvollen Gala, bei der rund 500 persönlich geladene Gäste aus Film, Kultur und Wirtschaft erwartet, übergeben.

„Zusammen sind wir stärker als alleine"
„Gemeinsam sind wir stark“: Bürgermeisterkandidatinnen von Neu-Ulm und Senden streben bessere interkommunale Zusammenarbeit an Mehr Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungen von Neu-Ulm und Senden wünschen sich die Neu-Ulmer OB-Kandidatin Katrin Albsteiger und die Sendener Bürgermeisterkandidatin Claudia Schäfer-Rudolf (beide CSU). Nach einem Arbeitstreffen kündigten die Kommunalpolitikerinnen an, im Falle eines Wahlsiegs schnell konkrete Ziele für eine interkommunale Zusammenarbeit zwischen den beiden größten Städten im Landkreis zu stecken.

Unermüdlich, fachkundig, kameradschaftlich: Ehrenzeichen für Ernst Heidl und Heinz Schiele
Ernst Heidl und Heinz Schiele erhalten das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Drei Vorträge zum Thema "Digital, gesund, stabil- Kindheit und Jugend 2020"
Digitale, gesunde und stabile Kindheit und Jugend – geht das zusammen? Dieser Frage widmet sich eine Veranstaltungsreihe, die Kreisjugendpflegerin Katharina Casado, Marc Löchner von der Gesundheitsregion plus und Dr. Ansgar Batzner vom Staatlichen Schulamt gemeinsam initiiert haben. Den Auftakt machen drei Vorträge im Februar.

330 Millionen Euro für Ausbau der Illertalbahn - Bahnhof Senden wird barrierefrei – 23 Millionen Euro Investition
Das Illertal wird auf der Schiene noch besser angebunden als bisher. Diese gute Nachricht hatte Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart heute bei seinem Besuch der IG Illertalbahn im Landkreis Neu-Ulm im Gepäck. „Die Regio-S-Bahn Donau-Iller ist ein Leuchtturmprojekt für den Bahnausbau in Schwaben. 330 Millionen Euro sollen in dieses Projekt investiert werden. Noch dazu werden wir zum Fahrplanwechsel in diesem Jahr das Angebot spürbar verbessern.“

Fahrrad-TÜV an zwölf Schulen
Fahrradfahren zählt zu den umwelt- und klimaschonendsten sowie gleichzeitig gesündesten Fortbewegungsarten. Deshalb fördert der Landkreis Neu-Ulm das Radeln. Als Beitrag dazu schrieb die neu am Landratsamt arbeitende Mobilitäts- Klimaschutzmanagerin und Fahrradbeauftragte, Antonia Gordt, den Schülerfahrrad-Wintercheck aus. Zwölf Schulen beteiligten sich in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien an der Aktion.

Faschingsumzug mit Narrenfeier: Viel Spaß, viel Alkohol, viel Ärger
Am Samstag fand in Illertissen der traditionelle Faschingsumzug statt. 50 Fußgruppen zogen von der Apothekerstraße über die Memminger Straße und Hauptstraße zum Rathaus. Geschätzte 3000 Besucher schauten sich das Treiben am Straßenrand an. Anschließend zogen sie zahlreich zum Festplatz an der Friedhofstraße und feierten weiter. Die Polizei musste eine Vielzahl von Einsätzen bewältigen. I

Zweijähriger auf Tour
Am Mittwochnachmittag erwachte ein zweijähriger Junge aus seinem Mittagsschlaf, zog sich selbst seine Hose - allerdings verkehrt herum - an und verließ unbemerkt das Haus seiner Großmutter, welche zu dieser Zeit auf ihn aufpasste.

Sternsinger segnen das Landratsamt und alle, die darin gehen ein und aus
Gleich einen Tag nach ihrer Aussendung im Neujahrsgottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist in Neu-Ulm besuchten die Sternsinger Landrat Thorsten Freudenberger im Landratsamt Neu-Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen