Suche nach Constantin Popa - Polizei geht von Gewaltverbrechen aus
Der 30-jährige rumänische Staatsangehörige Constantin Popa wurde seit dem 31. Januar nicht mehr gesehen. Die Polizei schließt ein Gewaltverbrechen nicht aus.

Erstmals Kindergarten betroffen wegen Verdachts auf Coronavirus
Die Infektionswelle mit dem neuartigen Coronavirus ebbt nicht ab. Zwar blieb es am Dienstag, 10. März, bei zwei erkrankten Menschen im Landkreis Neu- Ulm. Aufgrund einiger Verdachtsfälle mussten einige Schulklassen zu Hause bleiben.

Aktuelle Entwicklungen im Landkreis Neu-Ulm zum Coronavirus
Dem Öffentlichen Gesundheitsdienst am Landratsamt Neu- Ulm liegen aktuell zwei bestätigte Fälle vor, dass sich Bürger aus dem Landkreis Neu-Ulm mit dem Coronavirus infiziert haben. Bei den aktuellen Fällen handelt es sich um die beiden Erkrankten, die seit vergangenen Donnerstag bekannt sind. Beide Patienten befinden sich nach wie vor in Quarantäne. In Illertissen ist der Schulbetrieb gestört. Dort bleiben Schüler von fünf Klassen zuhause, da ein Lehrer in Südtirol in Urllaub war.

Lehrer als Verdachtsfall für Coronavirus gemeldet
Fünf Schulklassen am Kolleg der Schulbrüder müssen die nächsten Tage zu Hause bleiben.

Nach Urlaub in Südtirol: Schulfrei für Kinder und Lehrer an allen Schulen in Bayern
Das bayerische Gesundheitsministerium hat am Freitag über die aktuelle Entwicklung bei dem neuartigen Coronavirus informiert. Ein Ministeriumssprecher verwies in München darauf, dass das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin die Zahl der Risikogebiete in Italien am Donnerstagabend erweitert hat. Schulkinder, die sich in den letzten 14 Tagen in Südtirol aufgehalten haben, sollen nun nächste Woche zu Hause bleiben.

Keine neuen Coronavirus-Erkrankungen am Freitag im Landkreis Neu-Ulm
Am Freitag ist es bei den zwei Corona- Infektionsfällen im Landkreis Neu-Ulm geblieben. Dem Gesundheitsamt sind keine weiteren Erkrankungen mit dem neuartigen Virus bekannt geworden.

Zwei Menschen im Landkreis Neu-Ulm am Coronavirus erkrankt - Betroffenen befinden sich zuhause in Quarantäne
Im Landkreis Neu-Ulm gibt es die ersten beiden bestätigten Fälle einer Erkrankung am Coronavirus. Darüber informierten Landrat Thorsten Freudenberger und Dr. Martin Küfer, Leiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, heute bei einem Pressegespräch im Landratsamt Neu-Ulm. Die Erkrankungen stehen im Zusammenhang mit der Gruppe von 20 Personen, die in den Faschingsferien in Südtirol im Skiurlaub war.

Erste Coronavirus-Patienten im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm gibt es die ersten beiden bestätigten Fälle einer Erkrankung am Coronavirus.

Im Landkreis Neu-Ulm nach wie vor keine Corona-Infektion
Im Landkreis Neu-Ulm gibt es nach wie vor keine Erkrankungen am Coronavirus. Sieben sieben Kontaktpersonen befinden sich in häuslicher Quarantäne.

Keine Erkrankungen am Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Bis Montagnachmittag ist dem Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) am Landratsamt Neu-Ulm kein Fall bekannt, dass sich ein Einwohner beziehungsweise eine Einwohnerin aus dem Landkreis Neu-Ulm mit dem Coronavirus infiziert hat. Das teilt das Landratsamt mit.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen