Jetzt 72 bestätigte Coronavirus-Patienten im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell insgesamt 72 bestätigte Fälle für eine Erkrankung am neuen Coronavirus SARS- CoV-2 gemeldet.

Spannungsreiches Wetter: Hoch Jürgen bringt trockene Luft und sorgt für Aufladung
Wenn’s plötzlich funkt oder einem die Haare zu Berge stehen, dann muss das nicht immer an starken Gefühlen liegen: Jeder kennt den kribbelnden Stromschlag, wenn wir metallische Gegenstände oder andere Personen berühren. Doch wie kommt es eigentlich dazu?

Polizei ahndet Verstöße gegen Infektionsschutzgesetz im Landkreis Neu-Ulm
Mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz haben Polizisten am Wochenende im Landkreis Neu-Ulm festgesetllt.

68 Fälle für eine Coronavirus-Erkrankung im Landkreis Neu-Ulm
Insgesamt sind 68 Fälle für eine Coronavirus-Erkrankung im Landkreis Neu-Ulm gemeldet

Trotz Verbots Bier und Tabak verkauft
Sowohl in Senden als auch in Weißenhorn, wurden am späten Freitagnachmittag im gewerblichen Bereich die Beschränkungen der Allgemeinverfügung aufgrund der Corona-Problematik nicht eingehalten.

Corona-Drive-in in Senden
Am Freitag hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) für den Landkreis Neu-Ulm ein mobiles Testzentrum in Senden in Betrieb genommen. Vier regionale Ärzte entnahmen auf dem Gelände der Feuerwache die notwendigen Abstriche für die Laboruntersuchungen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Kfz-Zulassungsstelle: Kundenverkehr nur nach telefonischer Vereinbarung
Das Landratsamt Neu-Ulm richtet sich wegen der Corona- Pandemie auf einen länger währenden Ausnahmezustand ein und stellt den Parteienverkehr bis auf dringende Fälle (nur nach Voranmeldung) ein. Davon betroffen ist auch die Kfz- Zulassungsstelle.

Hunde greifen Jogger an
Am Donnerstagmittag befand sich ein 59-jähriger Mann im Bereich des nördlichen Badesees in Filzingen beim Joggen.

Abstand angemahnt: 24-Jähriger verletzt Polizisten
Am Donnerstagabend gegen 20.45 Uhr traf eine Polizeistreife mehrere Personen auf dem Vorplatz der Fuggerhalle an.

Stufenplan zur Betreuung von Corona-Patienten im Landkreis Neu-Ulm
Um sich auf die zu erwartenden Patientinnen und Patienten im Zuge der Corona-Pandemie vorzubereiten und diese versorgen zu können, hat das Landratsamt Neu-Ulm in Abstimmung mit den Kliniken und Fachstellen einen Stufenplan erstellt. Dieser regelt die rasche und flexible Ausweitung der Kapazitäten und Aufnahme der Menschen, die an Corona erkrankt sind.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen