Ulm News, 23.06.2022 09:42
Wasser-Abkochgebot im Bibertal vollständig aufgehoben
Das seit November 2021 geltende Abkochgebot ist nun für alle Teilgemeinden im Bibertal aufgehoben. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
Nach eingehender Prüfung der Wasserqualität und der kontinuierlichen Chlorung des Trinkwassers, kam das Landratsamt Günzburg zu dieser Entscheidung. Im Mai 2022 trat das Abkochgebot zunächst nur für ausgewählte Teilgemeinden außer Kraft.
Die bereits erfolgreich angelaufene Überprüfung aller Trinkwasserhausanschlüsse im Verantwortungsbereich der Trinkwasserkunden wird kontinuierlich fortgesetzt und sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Dadurch sollen mögliche bestehende Mängel aufgedeckt werden. Zudem wird die Planung für die Sanierung der Druckerhöhungsanlage in Anhofen vorbereitet.
Nachdem es bereits im Mai 2021 erste Anzeichen von verunreinigtem Trinkwasser innerhalb der Gemeinde Bibertal gab, wurden die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze Ende 2021 mit der Desinfektion des dortigen Trinkwassernetzes beauftragt . Seit März 2022 haben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH mit der Gemeinde Bibertal einen Betriebsführungsvertrag geschlossen. Dieser überträgt den Stadtwerken die Gesamtverantwortung für den sicheren Betrieb des Bibertaler Trinkwassernetzes und der dazugehörenden Anlagen.


Highlight
Weitere Topevents




11 000 Fans bejubeln Weltstar Sting und seine Band im Wiley-Sportpark in Neu-Ulm
Weltstar Sting begeisterte am Sonntagabend mit seinem Best of Programm "My Songs" im Rahmen seiner...weiterlesen

Großes Kino in Neu-Ulm: Mark Forster und seine Band begeistern über 10 000 Fans
Konfetti, Pyros und Feuerwerk und dazu feuerte Mark Forster jede Menge Hits ab: Der sympathische Popstar...weiterlesen

Mann begrapscht Mädchen im Donaubad
Ein Mann hat am Samstag im Donaubad in Neu-Ulm mehrere Mädchen sexuell belästigt, teilt die Neu-Ulmer...weiterlesen

Brennendes Auto zerstört Gebäude in Neu-Ulm
Eine verhängnisvolle Kettenreaktion gab es am Montag in Neu-Ulm: Ein brennendes Auto setzte ein Gebäude...weiterlesen

Kirchenglocken in Neu-Ulm läuten ohne Unterbrechung
Die Kirchenglocken der Erlöserkirche in Neu-Ulm haben in der Nacht auf Mittwoch ununterbrochen...weiterlesen

Brennendes Auto zerstört Gebäude in Neu-Ulm
Eine verhängnisvolle Kettenreaktion gab es am Montag in Neu-Ulm: Ein brennendes Auto setzte ein Gebäude...weiterlesen

Lärmprobleme mit Nachbarn: Club Eden in Ulm schließt vorübergehend
Der beliebte Club Eden in der Karlstraße in Ulm ist geschlossen - und bleibt es vorerst auch. Es geht um...weiterlesen

Cool, cooler, Jan Delay: Riesenparty beim Konzert im Wiblinger Klosterhof
Eine solche Party hat der Klosterhof in Wiblingen in Ulm noch nicht gesehen. Getreu dem Titel des...weiterlesen