Ausgangsbeschränkung in Bayern entfällt: Kein triftiger Grund mehr für Fahrten nach Ulm notwendig
Die allgemeine Ausgangsbeschränkung in Bayern entfällt: Seit Montag ist damit auch Kein triftiger Grund mehr notwendig für Fahrten beispielsweise nach Ulm zum Einkaufen oder ins Autokino. Die bestehende Kontaktbeschränkung und das Distanzgebot in Bayern bleiben jedoch weiter bestehen

Chemikalienfass platzt
Ohne Gefahr für Angestellte und Anwohner lief ein Gefahrguteinsatz am Mittwochmorgen in Senden ab.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

1229 bestätigte Fälle in der Region für eine Coronavirus-Infektion gemeldet
Insgesamt sind aktuell im Landkreis Neu-Ulm, im Alb-Donau-Kreis und in Ulm 1229 bestätigte Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet.

Aktuell 77 an Coronavirus Erkrankte im Landkreis Neu-Ulm registriert
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell 77 Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind. Insgesamt sind 407 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion im Landkreis Neu-Ulm gemeldet. Eine weitere Person ist an der Infektion verstorben.

24-Jähriger rastet aus - Mutter und Bruder geschlagen
Am Donnerstag bat eine 28-Jährige über den Polizeinotruf dringend um Hilfe. Ihr 24-jähriger Bruder war ausgerastet und hatte die gemeinsame Mutter und den kleinen Bruder geschlagen.

Mehrere Jugendliche feiern Corona-Party
In Neu-Ulm und in Illertissen musste die Polizei in der Freinacht Verstöße gegen die bayerischen Ausgangsbeschränkungen und das Kontaktverbot aufgrund der Coronavirus-Pandemie ahnden.

Garagenwand mit Kot verdreckt
Am Donnerstagvormittag stellte ein Garagenbesitzer fest, dass seine Garagenwand im Teutonenweg 11 in Gerlenhofen mit Kot besudelt wurde.

Polizei schließt nicht systemrelevante Geschäfte in Einkaufszentrum
Am Donnerstagmittag mussten nach einer Mitteilung über geöffnete Läden mehrere Geschäfte in einem Sendener Einkaufszentrum geschlossen werden, da hier die 800-qm-Regelung für den Einzelhandel noch nicht gilt.

80 Patienten im Landkreis Neu-Ulm mit Coronavirus infiziert
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell - Stand 1. Mai - 80 Personen bekannt, die im Moment mit dem Coronavirus infiziert sind. Insgesamt wurden bis heute 407 bestätigte Fälle gemeldet. Ein weitere infizierte Person ist verstorben. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Aktuelle Situation schweißt zusammen: Blaulichtorganisationen im Einsatz in Corona-Pandemie
Sie beraten, helfen, unterstützen und packen tatkräftig mit an: Die Blaulichtorganisationen im Landkreis Neu-Ulm. Während der aktuellen Corona-Pandemie waren und sind sie besonders gefordert. Dabei kommen ihnen jahrelange Erfahrungen, Einsätze und Übungen jetzt zu Gute.









Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen