ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.07.2024 08:45

13. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Blautal-Center wird zu Blau.Quartier: Bald gibt es erste Umbaupläne


Nach erfolgtem Aufstellungsbeschluss erhält die Öffentlichkeit in Kürze erste Einblicke in die Planungen im Blau.Quartier, dem bisherigen Blautal-Center. Hier schon erste Einblicke.

Die Stadt Ulm ist der Schauplatz eines der größten Immobilien-Konversionsprojekte in Deutschland: Aus der Shoppingmall „Blautal-Center“ an der Blaubeurer Straße soll in den kommenden rund zehn Jahren das neue, gemischt genutzte „Blau.Quartier“ entstehen.

Neben Gewerbe- und Büroeinheiten, Gastronomie- und Freizeitangeboten sowie Praxen und sozialen Einrichtungen sollen hier über 1.000 Wohnungen entstehen. Nun hat der Stadtentwicklungsverband Ulm / Neu-Ulm in seiner jüngsten Sitzung eine weitere entscheidende Weichenstellung vorgenommen und die Aufstellung eines Bebauungsplans für den zweiten Bauabschnitt beschlossen. Er umfasst den westlichen Teil des Blautal-Centers.

Die Planungen, die diesem Beschluss zu Grunde liegen, werden ab Montag, dem 15. Juli 2024, für einen Monat lang den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Ulm zugänglich gemacht. Im Rahmen dieser sogenannten frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung haben Ulmerinnen und Ulmer dann die Möglichkeit, ihre Sicht der Dinge einzubringen. Der Auslegungsbeschluss eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans und die Beteiligung der Öffentlichkeit für den östlichen Teil des Komplexes waren bereits im Frühjahr 2023 erfolgt.

Christian Diesen, Geschäftsführer des für das Vorhaben federführend verantwortlichen Projektentwicklers HLG Real Estate (HLG) formuliert das so: „Mit dem Aufstellungsbeschluss für den zweiten Bauabschnitt und der nun bevorstehenden Auslegung der Planunterlagen für den westlichen Teil haben wir einen weiteren Meilenstein in einem der größten Immobilienprojekte in Deutschland erreicht. Und auch die nächste Etappe ist bereits in Sichtweite. Der Satzungsbeschluss und damit die Baurechtschaffung für den östlichen Bauabschnitt ist für November dieses Jahres vorgesehen. Dann haben wir die Grundlage für den Beginn der Arbeiten geschaffen. Das macht uns schon etwas stolz.“

Die auf die Entwicklung und Transformation großflächiger Einzelhandelsobjekte spezialisierte HLG hatte das Blautal-Center gemeinsam mit DLE Land Development GmbH (DLE), einer der führenden europäischen Investment- und Asset-Manager im Bereich der Bauland- und Projektentwicklung, übernommen. Auf einer Fläche von rund 6,6 Hektar soll das 1998 eröffnete Einkaufszentrum schrittweise und in verschiedenen Bauabschnitten von einem eindimensional als Handelskomplex genutzten Objekt in ein vielfältiges, kleinteiliges und gemischt genutztes Quartier umgewandelt werden. Unterschiedliche Nutzungsformen und -konzepte, von Gewerbe, Büro und Handel über Wohnen, soziale und kulturelle Einrichtungen bis hin zu Praxen sowie Freizeit- und Fitnesseinrichtungen sollen einen neuen, lebendigen und urbanen Lebensraum schaffen.

Auf das Thema Nachhaltigkeit zahlt vor allem das vorgesehene integrierte Mobilitätskonzept ein, das das Augenmerk auf Fußgänger, Fahrräder, ÖPNV und E-Mobilität legen wird. Ebenso wird auch die Bautätigkeit selbst und der spätere Betrieb unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit umgesetzt. So soll bei der Umgestaltung möglichst viel von der Bestandsbebauung wiederverwendet werden. Das betrifft nicht nur das Unter- und Erdgeschoss, sondern auch die Nutzung bereits vorhandenen Materials zur Erstellung neuer Gebäude. Bis zu 20 Prozent der Baumasse soll bei der Konversion zurückgeführt werden und die CO2-Emissionen spürbar senken.

Auch die Ausgestaltung der Freiflächen zielt auf Umweltverträglichkeit und Klimaschutz. Versiegelte Flächen werden entsiegelt und Maßnahmen zur Speicherung und Nutzung von Regenwasser vorgesehen. Ziel ist, die Bewässerung des Quartiers ohne Entnahme von Grundwasser sicherzustellen. Hinzu kommt der Einsatz von Photovoltaik und Dachbegrünungen.

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben