Ein Besuch bei Freunden – aus Prad nach Neu-Ulm
Ein buntes Programm für die Jugendlichen und das Betreuerteam aus der Südtiroler Partnergemeinde Prad im Landkreis Neu-Ulm.

Hochkarätiges Auftaktprogramm
Harte Brocken zum Auftakt - die Saison beginnt für die Uuulmer Basketballer alles andere als easy.

KIWANIER spenden 8.500 Euro
Der Kiwanis-Club Ulm/Neu-Ulm – einer von ca. 130 Kiwanis-Clubs in Deutschland- spendete alleine im Jahr 2024 bisher 8.500 Euro an Kinderhilfsorganisationen in Ulm und der Region. Die sehr aktiven Kiwanier aus Ulm und Neu-Ulm konnten dabei erstmalig für ihre lokalen Kinderhilfsprojekte die KIWANIS Foundation Deutschland für zwei dreijährige Projekte gewinnen. Sie wird dabei im Zeitraum von 3 Jahren 6000 Euro für Kinderhilfsmaßnahmen in der Region einbringen.

Wo andere Urlaub machen - neue Anlegestelle, Bänke und Panoramaschaukel im Landkreis Neu-Ulm
Mitgliederversammlung des Vereins für Naherholung im Landkreis Neu-Ulm beschließt über Zuschussanträge und Haushaltsplan 2024 – Landrätin Eva Treu zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Hiobsbotschaft von Olympia – Ulmer Zehnkämpfer Manuel Eitel muss Start absagen
Am Wochenende steht bei Olympia in Paris der Zehnkampf auf dem Programm. Leider ohne den Starter vom SSV Ulm, Manuel Eitel. Die Gründe.

Olympia Public Viewing bei den Basketballern - und heute Abend spielt Deutschland
Nächstes Highlight auf der großen LED-Wall im Event-Biergarten im Orange Campus. Ab 21.00 Uhr spielt die Deutsche Basketball-Nationalmannschaft gegen Brasilien und damit gegen einige Uuuulmer.

Nächste Etappe im USA-Austauschprogramm
Das Austausch-Programm für junge ArbeitnehmerInnen der Städte Ulm und Neu-Ulm mit New Ulm in Minnesota, USA ist schon auf der nächsten Etappe. Eine Amerikanerin kam, eine Deutsche ging.

Das Kulturnacht-Programm ist online
Die Vorfreude steigt: Das Programm für die Kulturnacht ist ab sofort online verfügbar. Sie findet statt am Samstag, 21. Sept. 2024. Gerne mal reinschauen.

Verlässlicher Partner für Kommunikationslösungen
Die Nachricht kam für viele überraschend: Avaya stellte zum 1. Juli den Direktvertrieb in Deutschland ein und übergab seine bestehenden Vertragskunden an verschiedene Partnerunternehmen. Ehemalige Avaya-Kunden können dabei auf s.i.g. bauen.

Sommerempfang der Gesundheitsregion plus
Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen - und die fiel positiv aus. Rund 40 Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner besuchten den alljährlichen Sommerempfang der Gesundheitsregionplus Landkreis Neu-Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen