Luxus auf vier Rädern: Der Wandel urbaner Mobilität
Die Art, wie wir uns in Städten bewegen, befindet sich im Umbruch. Während das klassische Taxi jahrzehntelang als erste Anlaufstelle für spontane Fahrten galt, zeichnet sich in den letzten Jahren ein deutlicher Trend ab: Immer mehr Menschen auf Premium-Transfers setzen – und das keineswegs nur aus Gründen der Bequemlichkeit - auch in der Region Ulm. Der moderne urbane Lebensstil verlangt nach einer neuen Art des Transports, die den steigenden Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Stil gerecht wird. Mobilität wird nicht länger nur als funktionale Bewegung von A nach B verstanden, sondern als Teil eines persönlichen Gesamterlebnisses. In diesem Wandel nehmen exklusive Fahrdienste eine Schlüsselrolle ein.
Innovative Wege in der Lagerlogistik: Die Rolle intelligenter Bodenmarkierungen
Die moderne Logistik steht an einem Wendepunkt. Eine bemerkenswerte Entwicklung in diesem Bereich ist der Einsatz intelligenter Bodenmarkierungen - auch in der Region Ulm. Diese innovative Technologie verspricht, den Lagerbetrieb sicherer, effizienter und flexibler zu gestalten.
Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der zunehmende Wunsch nach Nachhaltigkeit beeinflussen die Art und Weise, wie wir bauen. Ein zentrales Element, das dabei häufig übersehen wird, sind Fenster - auch in der Region Ulm. Diese durchsichtigen Flächen spielen eine entscheidende Rolle in der Energieeffizienz eines Gebäudes. Doch welche Materialien werden in Zukunft verwendet, um Fenster umweltfreundlicher zu gestalten?
Die digitale Brücke für die Generation 40+: Neue Wege der Online-Kommunikation
In der heutigen digitalen Welt hat sich die Art und Weise, wie wir kommunizieren, dramatisch verändert. Während jüngere Generationen bereits mit Smartphones und sozialen Medien aufgewachsen sind, stehen viele Menschen über 40 vor der Herausforderung, sich in dieser neuen Welt zurechtzufinden - auch in der Region Ulm. Doch die digitale Intimität bietet auch für diese Altersgruppe zahlreiche Möglichkeiten, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Besonders die Entwicklung personalisierter Online-Kommunikation spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Können Spartans tolle Saison krönen?
Gipeltreffen der Regio Süd zum Saison-Ende im Muthenhölzle - Hoch aufgerüsteter Tabellenführer zu Gast - Fans sollen "high scoring game" erleben. An diesem Samstag, 09. August (Kickoff: 16 Uhr) kommt es zum Gipfeltreffen in der Football-Regionalliga Süd: Die auf dem zweiten Tabellenplatz rangierenden Neu-Ulm Spartans empfangen im Muthenhölzle den bislang in der Saison ungeschlagenen Spitzenreiter: die Augsburg Centurions. Stünde da nicht die absolut unnötige Heim-Niederlage (21:27) des American Football-Team im TSV Neu-Ulm[nbsp] zu Buche gegen den im Rückspiel in Landsberg dann mit 52:6 mehr als deutlich geschlagenen X-Press, hätten die Neu-Ulmer noch eine Chance gehabt, mit dem Liga-Primus die Position zu tauschen. Voraussetzung wäre: Die Spartans bringen 23 Punkte mehr aufs Scoreboard als der Gegner (Spartans-Niederlage im Hinspiel nach Verletzung bereits im ersten Quarter von Quarterback Hunter Sturgeon mit 6:29). Hätte, wäre – die Chance ist nicht mehr gegeben, aber auf jeden Fall wollen die Footballer im TSV Neu-Ulm die Saison mit zehn Siegen und nur zwei Niederlagen abschließen und zeigen, dass sie auch die Centurions schlagen können
Neue Anlegestelle für die Wasserwacht am Ludwigsfelder See macht den Rettern die Arbeit leichter
Die Stadt Neu-Ulm errichtet eine neue Anlegestelle für die Wasserwacht am Ludwigsfelder See. Durch diese soll die Einsatzfähigkeit der Wasserwacht, insbesondere bei dauerhaft niedrigen Wasserständen, deutlich verbessert werden, heißt es in einer Mitteilung.
Betrunken vom Fahrrad gestürzt
Am Mittwoch war ein Radler in Holzhausen nicht mehr fahrtauglich - und das im durchaus betagten Alter.
Doppelte Panne - und mit 2 Promille den Führerschein weg
Am Mittwoch musste eine 63-Jährige erste eine Autopanne bei Heidenheim beheben - und dann musste sie auch noch alkoholisiert ihren Führerschein abgeben.
Die Spatzen verpflichtet Waldhofs Kapitän Marcel Seegert
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat auf die Verletzung von Kapitän Johannes Reichert (Kreuzbandriss - 3/4 Jahr Pause) reagiert und vom Ligakonkurrenten Waldhof Mannheim dessen Kapitän Marcel Seegert verpflichtet können, der bei den Waldhöfern aber offenbar keine Rolle mehr spielte. Der erfahrene Innenverteidiger unterschreibt einen Vertrag bis 2027.
Radlerin missachtet Vorfahrt und wird bei Unfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt eine 29-Jährige am Mittwoch in Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















