Badesee Schnürpflingen: Gesundheitsamt rät wegen erhöhter Belastung vom Baden ab
Schlechte Nachrichten für alle Fans des Schnürpflinger Badesees kurz vor dem sommerlichen Wochenende: Bei einer Routinekontrolle der Wasserqualität am 4. August 2025 hat das Gesundheitsamt des Landratsamts Alb-Donau-Kreis eine erhöhte Belastung mit Escherichia coli-Bakterien festgestellt. Damit überschreitet der See die zulässigen Werte der Badegewässerverordnung Baden-Württemberg und erfüllt derzeit nicht die Anforderungen an ein sicheres Badegewässer.
Stürmt die Burg! - Start in die dritte und damit letzte Woche - fällt die Burg dann?
Das dritte und letzte Wochenende von Stürmt die Burg steht bevor und hat einiges zu bieten. Die hochkarätigen Live-Konzerte reichen von Indie-Pop über Pop-Rap bis hin zu Alternative-Rock und Post-Hardcore. Die Kunstaustellungen im Westflügel und im Flankenturm laufen weiter und werden diese Woche ergänzt durch eine Lesung, True-Crime Theater und Licht-Musik-Performance. Und für alle, die es bisher nicht geschafft oder nicht genug bekommen haben: Ein letzter Familiensonntag steht auch noch auf dem Programm.
Auf Kinder und Tiere aufpassen: Automobilclub warnt vor Hitze im Auto
Der Automobil-Club Verkehr (ACV) warnt vor den Gefahren für Kinder und Tiere in aufgeheizten geparkten Autos: Ein paar Tipps, was zu beachten ist.
Zugbegleiter und Bundespolizei von Schwarzfahrer übel beleidigt
Am Mittwoch (06. August) hat sich ein 28-jähriger offenbar türkischer Staatangehöriger am Hauptbahnhof Ingolstadt Zutritt zu einem Regionalexpress verschafft, indem er den in der Tür stehenden Zugbegleiter zur Seite schubste, so schildert es die Bundespolizei in einer Mitteilung.
Nach Aufforderung einer Bundespolizeistreife musste er den Zug zwar wieder verlassen, eine abschließende Beleidigung konnte er sich jedoch nicht verkneifen.
Polizeistatistik: Region Neu-Ulm ist offenbar sicherer geworden
Die Wahrscheinlichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, Opfer einer Straftat zu werden ist in der Region Neu-Ulm statstisch gesunken. Das ist eine Erkenntnis des jüngsten gemeinsamen Sicherheitsgesprächs von Polizei, Landratsamts und der Stadt Neu-Ulm. Hier wird die Sicherheitslage erörtert und gemeinsame Strategien für Sicherheit in der Stadt und dem Kreis Neu-UIm entwickelt.
Aue kommt - erster Saisongast im 100-jährigen Donaustadion - die Spatzen sind gewarnt
Wehe, wehe - Wehen Wiesbaden ist Geschichte - Au-weia, Erzgebirge Aue ist erster Saisongegner im Donaustadion - hoffentlich diesmal ohne schmerzhaftes Erlebnis für die Ulmer Spatzen: am Samstag, 09.08.2025 steht das erste Heimspiel der Drittliga-Saison an - Beginn 14.00 Uhr. Das Spiel gibt es auch live bei MagentaTV - und rund 10.000 Zuschauer werden im Stadion erwartet.
Luxus auf vier Rädern: Der Wandel urbaner Mobilität
Die Art, wie wir uns in Städten bewegen, befindet sich im Umbruch. Während das klassische Taxi jahrzehntelang als erste Anlaufstelle für spontane Fahrten galt, zeichnet sich in den letzten Jahren ein deutlicher Trend ab: Immer mehr Menschen auf Premium-Transfers setzen – und das keineswegs nur aus Gründen der Bequemlichkeit - auch in der Region Ulm. Der moderne urbane Lebensstil verlangt nach einer neuen Art des Transports, die den steigenden Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Stil gerecht wird. Mobilität wird nicht länger nur als funktionale Bewegung von A nach B verstanden, sondern als Teil eines persönlichen Gesamterlebnisses. In diesem Wandel nehmen exklusive Fahrdienste eine Schlüsselrolle ein.
Innovative Wege in der Lagerlogistik: Die Rolle intelligenter Bodenmarkierungen
Die moderne Logistik steht an einem Wendepunkt. Eine bemerkenswerte Entwicklung in diesem Bereich ist der Einsatz intelligenter Bodenmarkierungen - auch in der Region Ulm. Diese innovative Technologie verspricht, den Lagerbetrieb sicherer, effizienter und flexibler zu gestalten.
Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der zunehmende Wunsch nach Nachhaltigkeit beeinflussen die Art und Weise, wie wir bauen. Ein zentrales Element, das dabei häufig übersehen wird, sind Fenster - auch in der Region Ulm. Diese durchsichtigen Flächen spielen eine entscheidende Rolle in der Energieeffizienz eines Gebäudes. Doch welche Materialien werden in Zukunft verwendet, um Fenster umweltfreundlicher zu gestalten?
Die digitale Brücke für die Generation 40+: Neue Wege der Online-Kommunikation
In der heutigen digitalen Welt hat sich die Art und Weise, wie wir kommunizieren, dramatisch verändert. Während jüngere Generationen bereits mit Smartphones und sozialen Medien aufgewachsen sind, stehen viele Menschen über 40 vor der Herausforderung, sich in dieser neuen Welt zurechtzufinden - auch in der Region Ulm. Doch die digitale Intimität bietet auch für diese Altersgruppe zahlreiche Möglichkeiten, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Besonders die Entwicklung personalisierter Online-Kommunikation spielt dabei eine entscheidende Rolle.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















