Sport Klamser zieht aus der Ulmer City nach Blaustein
Das etablierte und traditionsbewusste Sporthaus Klamser aus der Ulmer Frauenstraße verlagert Anfang 2025 seinen Standort von Ulm nach Blaustein. Generationenwechsel, Konzentration und Ausbau wesentlicher Sortimente und Services sowie die pragmatische Nutzung von Außenflächen sind die Basis für diesen Standortwechsel und das ehrgeizige neue Konzept, wie der Sportartikelhändler mitteilt.

Warum sich Zika- und Dengue-Viren bevorzugt durch das Blut übertragen
Warum erfolgt die Infektion mit Zika-, Dengue-Virus und vielen anderen Krankheitserregern eher durch Insektenstiche als über Speichel oder Sperma, obwohl das Virus darin vorkommt? Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung der Universitäten in Marburg und Ulm hat den Mechanismus aufgeklärt, der die Viren in den genannten Körperflüssigkeiten blockiert. Das Team berichtet im Fachblatt „Nature Microbiology“ über seine Ergebnisse.

Gerlinde und Gerhard Rothermel feiern Diamantene Hochzeit
Am Mittwoch, 3. April, haben Gerlinde und Gerhard Rothermel aus Neu-Ulm bei guter Gesundheit ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Rosl Schäufele gratulierte dem Jubelpaar in ihrer Funktion als weitere Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin. Im Gepäck hatte sie die Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm sowie einen Blumenstrauß und ein Geschenk.

Umbau in Ulmer Hirschstraße in Kürze erfolgreich abgeschlossen
Mit dem Abschluss der letzten Maßnahmen zur baulichen Trennung der Gebäude in der Hirschstraße 26 und 30 schlägt die Leibinger Vermögensverwaltung (LVV) ein neues Kapitel in der Geschichte dieser Häuserzeile auf. Bis zum 15. April 2024 erfolgt der letzte Feinschliff. Dann zieht die Telekom als Mieter im Haus Nummer 30 ein und eröffnet im Mai ihr Ladengeschäft.

Clevere Ideen von Betriebsräten aus Ulm gesucht
Im Betrieb ein Wörtchen mitreden – das haben sie drauf: Betriebsräte, die sich in Ulm mit cleveren Ideen und originellen Projekten für die Interessen der Beschäftigten einsetzen, sind preisverdächtig. Sie sollen sich noch bis zum 30. April (Einsendeschluss) für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 bewerben. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufgerufen.

Innovationsregion Ulm mit neuer Leitung
Nach 13 Jahren erfolgreicher Führung verabschiedet sich die langjährige Geschäftsführerin Uschi Knapp in den Ruhestand. Simone Strobel wurde von der Vorstandschaft als Nachfolgerin bestellt und führt seit Anfang April 2024 die Geschäfte der Innovationsregion Ulm

Seifert Logistics Group unterstützt Albert Einstein Discovery Center mit 75 000 Euro
Das Ulmer Unternehmen Seifert Logistics Group unterstützt das geplante Albert Einstein Discovery Center mit 75 000 Euro. Die Spende hat jetzt Harry Seifert im Beisein von Stararchitekt Daniel Libeskind der Vereinsvorsitzenden Nancy Hecker-Denschlag übergeben. Das Albert Einstein Discovery Center soll auf dem SWU-Gelände neben der Ludwig-Erhard-Brücke entstehen.

Handwerksbetriebe schauen trotz etwas rückläufiger Auftragslage vorsichtig optimistisch in die Zukunft
Die Geschäftslage in den Handwerksbetrieben zwischen Ostalb und Bodensee hat sich in den ersten drei Monaten des Jahres weiter eingetrübt. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Ulm. Dennoch sind die Geschäftserwartungen laut Handwerkskammer für die kommenden Monate wieder etwas positiver.

47-Jähriger verletzt: Angriff mit Schlagstöcken und Messer in Ulmer Innenstadt
Am Mittwoch kam es in der Ulmer Innenstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren bewaffneten Männern.

Nicht ganz dicht? Fensterbau-Firma Gugelfuss gibt Zuschuss für Sanierung
Das Unternehmen Gugelfuss aus Elchingen unterstützt die Energiewende. „Wir haben die Faxen der Politik dick und haben jetzt unser eigenes Förderprogramm mit Renovierungzuschuss gestartet“, sagt Unternehmer Anton Gugelfuss. Der Geschäftsführer verspricht: „Wer jetzt mit uns seine Fenster saniert, der kann weiterhin bis zu 30 Prozent sparen. Das ist nicht nur finanziell, sondern auch energetisch sinnvoller, als über einen Heizungstausch zu lamentieren.“







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen