Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 ist gestartet. Der Bayerische Landtag, das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung loben auch 2025 wieder gemeinsam den Bayerischen Integrationspreis aus.
Ulms Oberbürgermeister und DRK-Präsidentin mit dem Kältebus unterwegs
Zwei Grad plus, doch der Wind ist eisig und lässt alle ehrenamtlichen Helfer frieren. Am Donnerstagabend war der Kältebus des DRK-Kreisverband Ulm im Stadtgebiet unterwegs. So wie jeden Abend in der kalten Jahreszeit, doch dieses Mal war neben Ronja Kemmer, der Präsidentin des DRK-Kreisverband Ulm, auch der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher aktiv dabei.
Verkehrsdelikte bei Verkehrskontrollen
In der Nacht auf Samstag wurden Verkehrskontrollen durchgeführt, bei welchen diverse Verstöße aufgedeckt wurden.
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw.
Klimakanzler*in gesucht – Fridays for Future veröffentlicht Forderungen zu den Bundestagswahlen
2019 sprach die Welt übers Klima – 2025 scheint es fast, als hätten wir die größte Krise des 21. Jahrhunderts vergessen, formuliert die Bewegung Frieday`s for Future Ulm / Neu-Ulm. Ihre Forderungen an die kommende Regierung.
Gefälschte Dokumente am Flughafen Memmingen entdeckt
Am Freitag wurden von der Grenzpolizei am Memminger Flughafen mehrere gefälschte Dokumente festgestellt. Drei albanische Staatsangehörige legten bei der Grenzkontrolle gefälschte Rückflugtickets vor.
Brennender Altpapiercontainer in Neu-Ulmer Innenstadt
In der Freitagnacht wurde dem Notruf gegen 23:00 Uhr ein brennender Altpapiercontainer in der Silcherstraße gemeldet.
Energieberatung für energetische Sanierung von Gebäuden und Fördermittel dazu
SWU-Energieberatung: die Teilnahme ist für interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenlos.
Sanierungsarbeiten an der Brücke im Glacis-Park dauert länger
Sanierungsarbeiten an der Brücke über die Rasensenke verzögern sich.
Seit September vergangenen Jahres wird die Fuß- und Radwegbrücke über die Rasensenke nordöstlich des Glacisparks saniert.
Mann leistet Widerstand bei Polizeikontrolle und hat Schreckschusswaffe
Am Mittwochabend beobachteten Polizeibeamte der Zentralen Einsatzdienste Neu-Ulm am Bahnhof eine Person, die in Anwesenheit mehrerer Kinder am Bahngleis Cannabis konsumierte. Bei der Kontrolle wurde es dann handgreiflich.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














