Strom und Wärme für Donaubad aus neuer Anlage - Stadtwerke modernisieren Blockheizkraftwerk für eine Million Euro
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben die Heizzentrale im Donaubad für rund eine Million Euro modernisiert.

Brennpunkte-Radtour durch die Stadt mit den Ulmer Grünen
Die Ulmer Grünen laden für Montag, 29. April, zu einer Brennpunkte-Radtour durch die Stadt ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in der Neuen Mitte in Ulm.

ratiopharm ulm empfängt Tabellenzweiten EWE Baskets Oldenburg - Per Günther macht sein 400. Bundesligaspiel für Ulm
ratiopharm ulm empfängt am Samstag in der ausverkauften ratiopharm arena die EWE Baskets Oldenburg. Der Tabellenzweite hat sieben Siegen mehr als die Ulmer auf dem Konto und mit Philipp Schwethelm und Karsten Tadda zwei frühere Ulmer Publikumslieblinge in ihren Reihen. Ulm gegen Oldenburg ist ein Klassiker mit Potenzial für ganz große Spiele. Die Bilanz in der ratiopharm arena weist für beide Teams in 22 Partien elf Siege aus. Für das Ulmer Team, das zuletzt vier Spiel in Folge gewann, ist die Begegnung auch eine Nagelprobe. Die Ulmer Korbjäger können zeigen, dass sie auch gegen in der Tabelle besser Platzierte Mannschaften bestehen können. Die Begegnung, in der Kapitän Per Günther zum 400. Mal in der Bundesliga für Ulm spielen wird, beginnt um 18 Uhr.

Tunesische Delegation informiert sich über Digitalisierung, Partizipation und Kommunale Selbstverwaltung
35 "Agents de changement", also "Agenten des Wechsels", waren am Donnerstag zu Gast im Ulmer Rathaus. Nach der offiziellen Begrüßung durch Oberbürgermeister Gunter Czisch besuchten die Nachwuchsführungskräfte aus tunesischen Regierungsbehörden, Organisationen und Verbänden das Ulmer Verschwörhaus, um sich dort über Digitalisierung, Partizipation und Kommunale Selbstverwaltung zu informieren.

Neu-Ulm startet in die kulturelle Freiluft-Saison - Vielfältige Veranstaltungen im Glacis und auf der Caponniere 4
Parallel zu den Jubiläumsfeierlichkeiten zum Stadtgeburtstag startet die Stadt Neu-Ulm in Kürze in die diesjährige Kultur- Saison. Ab dem 4. Mai und bis zum 21. September wird es eine Vielzahl an Veranstaltungen im Rahmen des Glacis- Programms und der Kultur auf der Caponniere 4 geben.
Das Neu-Ulmer Glacis-Programm geht heuer mit 37 Veranstaltungen in seine 39. Saison. Die Spielzeit beginnt am Sonntag, 5. Mai und endet am Sonntag, 30. August.
E

Rottweiler beißt zu
In der Kleingartenanlage Jakobsruhe in Neu-Ulm kam es am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, zu einem Zwischenfall in dessen Verlauf eine Frau von einem Rottweiler gebissen wurde.

Nachbarschaft mit lauter Musik beschallt
Anwohner aus dem Lupinenweg in Neu-Ulm beschwerten sich heute Morgen, gegen 03.20 Uhr, über laute Musik aus einer Wohnung.

Helfer retten Fahrer von brennendem Motorrad
Glück im Unglück hatte am Mittwoch ein 47-Jähriger bei Niederstotzingen.

Bei Nacht ohne Licht gefahren
Über einen Baum stürzte am Mittwoch ein Radler zwischen Albeck und Langenau.

Radlerin muss in die Klinik
Am Mittwoch sind in Ehingen ein Auto und ein Fahrrad zusammengestoßen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen