Schlaflos in Ulm
In Ulm leiden laut BARMER-Gesundheitsreport 39 von 1000 Personen unter einer diagnostizierten Schlafstörung. Dieser Wert liege über dem baden-württembergischen Durchschnitt von 38 Betroffenen je 1000 Personen und könne zugleich nur die Spitze des Eisberges sein. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass weitaus mehr Ulmer betroffen sind. Denn wir wissen aus einer Umfrage, dass nicht einmal jeder Zweite einen Arzt aufsucht, wenn er oder sie nachts nicht schlafen kann“, sagt Richard Kitzinger, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Ulm in einer Pressemeldung der Krankenkasse.

Fast 40 Unfälle auf schneeglatten Straßen
Fast 40 Verkehrsunfälle sind am Freitag binnen vier Stunden in der Region passiert. Grund war der Wintereinbruch.

Studierende können helfen, jungen Nepalesen eine Perspektive zu bieten
Auf Exkursion in Nepal können Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim seit zehn Jahren gemeinsam mit Prof. Dr. Peter K. Warndorf (Studienrichtung Kinder- und Jugendhilfe und Dozentin Petra Pachner (erste Vorsitzende des Vereins Zukunft für Nepal Ostwürttemberg e.V.) praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln. Nun möchten die Lehrkräfte aber auch Studierende aus dem Bereich Technik verstärkt mit nach Nepal nehmen.

Kanada als Reiseland
Kanada zählt weltweit zu den beliebtesten Reisedestinationen. Das Land liegt auch ganz weit oben in der Tendenz der Deutschen und jedes Jahr verreisen mehr Menschen nach Kanada.

Urlaubsreise mit dem Wohnmobil – Neuer Trend begleitet europäische Tourismusbranche
Es ist „in“ und „schick“ geworden, mit dem Wohnmobil auf Reisen zu gehen. Gründe für diesen Trend gibt es sehr viele. Insbesondere im Bereich des Familienurlaubs ist ein Trend zu komfortablen Reisen mit dem Wohnmobil festzustellen, wobei natürlich auch budgetäre Gründe zu nennen sind. Familien hatten aus diesem Grund vermutlich zunächst von diesem Angebot Gebrauch
gemacht.

Lkw rutscht auf glatter Straße in Vorgarten
Ohne Verletzte endete am Freitagvormittag die Rutschpartie eines Lastwagen in einen Vorgarten in Blaustein im Alb-Donau-Kreis.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

SSV Ulm 1846 stattet drei Nachwuchsspieler mit Verträgen für erste Mannschaft aus
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat drei eigene U19- Spieler mit Verträgen für die erste Mannschaft der Spatzen ausgestattet. Damit bindet der Verein Valentin Hafner, Marvin Seybold und Timo Bayer über die A- Junioren hinaus bis zum 30. Juni 2021.

ratiopharm ulm empfängt Göttingen im Pokal-Viertelfinale in der Arena
Im Pokal-Viertelfinale spielt ratiopharm ulm am Samstag in der ratiopharm arena gegen Göttingen. das Spiel beginnt um 20.30 Uhr. Es gibt noch Tickets.

Handy aus Umkleidekabine gestohlen
Ein Smartphone erbeutete am Donnerstag in einem Ulmer Geschäft ein Unbekannter.

Auto prallt gegen Leitplanke
Mit leichten Verletzungen musste am Donnerstag eine Frau nach einem Unfall bei Berghülen ins Krankenhaus.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen