Da war was falsch
Falsche Kennzeichen und Papiere entdeckte die Polizei am Mittwoch bei Kontrollen in der Region.

Achtung Winter!
Für manchen Autofahrer kam der Winter in der Region am Mittwoch offenbar überraschend.

Verkehrschaos im Industriegebiet wegen Fahrfehler
Ein kleiner Fahrfehler eines Lkw-Fahrers führte am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrschaos rund um die Otto-Hahn-Straße in Neu-Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Richtfest für Sedelhöfe und Hotel am Bahnhofsplatz - 200 Millionen Euro teures Projekt im Zeitplan - Eröffnung an Ostern 2020 geplant
Einkaufen, Arbeiten, Wohnen in der Innenstadt. Auf einer Grundstücksfläche von 10 000 Quadratmetern entsteht mit den Sedelhöfen ein Quartier, das diese Elemente miteinander verbindet. Das Quartier Sedelhöfe (und ein Großhotel daneben) ist das derzeit größte und mit gut 200 Millionen Euro teuerste Bauprojekt in Ulm. Zwei Jahre nach dem Spatenstich wurde für beide Gebäude am Mittwochnachmittag mit 500 Gästen das Richtfest gefeiert. Die Großbauten wachsen beeindruckend schnell in die Höhe. In den Gebäuden entstehen 112 Mietwohnungen und rund 60 Gewerbeflächen, unter anderem für Zalando, Edeka und McDonald, der von der Fußgängerzone in die Sedelhöfe zieht. Schon an Ostern 2020 soll die Eröffnung gefeiert werden.

Großeinsatz der Polizei wegen Auseinandersetzung zweier Gruppen
Am Dienstagabend kam es im Stadtbereich von Neu-Ulm zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Daran beteiligt waren nach derzeitigem Stand mindestens vier Personen. Der Einsatz sorgte für Aufsehen, weil zum Teil schwer bewaffnete Polizisten im Einsatz waren.

Beringer Brücke ab Freitag vollständig gesperrt
Ein schwarzer Tag für die Nutzer der Beringer Brücke in Ulm: Ausgerechnet am Freitag, 13. Dezember, wird die Beringer Brücke nun auch für Fußgänger und Radfahrer geschlossen.

Promenadenbrücke hergerichtet: Die Große Blau kann wieder fließen
Insgesamt 1,8 Millionen Euro hat die Stadt investiert, um die Promenadenbrücke, die als Teil der Friedrich-Ebert-Straße die Große Blau überquert, wieder herzurichten. Die Promenadenbrücke wurde gebaut und in den Jahren 1959 und 1969 verbreitet.

Dieb greift in die Tasche
Ein Unbekannter stahl am Dienstag einer Frau in Ulm die Geldbörse aus der Jackentasche.

Mutmaßlicher Drogenhändler nach Verkehrskontrolle in Haft
Rund 450 Gramm Marihuana fand die Polizei bei einem Mann nach einer Kontrolle am Sonntag in Laichingen.

75. Gedenktag des Bombenangriffs auf Ulm vom 17. Dezember 1944 - 707 Ulmerinnen und Ulmer kamen bei Bombardierung und Brand ums Leben
In diesem Jahr jährt sich der schwere Bombenangriff auf Ulm vom 17. Dezember 1944 zum 75. Mal. Damals fanden mehr als 700 Menschen den Tod und wurde die Altstadt dem Erdboden gleichgemacht. Neben einem Gedenkgottesdienst am 17. Dezember im Ulmer Münster wird am Sonntag zuvor, 15. Dezember, mit einer Matinee im Stadthaus sowie einer Gedenkfeier in der Wengenkirche an das Ereignis erinnert.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen