Bürgerbeteiligung für Neugestaltung der Ulmer Fußgängerzone gestartet
Die Hauptachse der Ulmer Fußgängerzone, die Hirsch- und die
Bahnhofstraße, gehört zu den am meisten frequentierten Einkaufsstraßen
in Deutschland. Zu den schönsten zählt sie eher nicht. Die Fußgängerzone soll nun neu gestaltet werden. Jetzt hat dazu die Bürgerbeteiligung begonnen.

65-Jähriger ertrinkt in Kellerwohnung
Ein 65 Jahre alter Mann ist bei einem Unwetter in Rot an der Rot im Landkreis Biberach in seiner Wohnung ertrunken.

Betrunkener Rollerfahrer stürzt
Nicht mehr fahrtauglich war ein 61-Jähriger am Montag in Ulm.


Radfahrer verstorben
Nach einem schweren Unfall letzte Woche ist ein 72-jähriger Mann seinen schweren Verletzungen erlegen.

Zu wenig Vakzine: 1800 statt 3600 Impfungen am Tag im Impfzentrum Ulm
Auch in der vergangenen Woche konnten die Impfungen weitgehend planmäßig fortgesetzt werden, es wurden insgesamt 21.750 Impfungen durch das Impfzentrum Ulm durchgeführt. Alle vereinbarten Impftermine können derzeit trotz Betriebseinschränkungen eingehalten werden. Das teilt Prof. Dr. Bernd Kühlmuß, medizinischer Leiter des Impfzentrum Ulm (IZU) mit. Mangels verfügbarer Impfstoffe wurde, wie angekündigt, eine der beiden Messehallen vorübergehend geschlossen. Die Auslastung liegt derzeit bei 1800 Impfungen pro Tag. Doppelt so viele wären möglich.

Bundesverdienstmedaille für Erwin Galler
Erwin Galler ist seit Jahrzehnten eine prägende Persönlichkeit im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde Nersingen. Für sein großes ehrenamtliches Engagement hat Erwin Galler jetzt die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland erhalten.

Hohe Auszeichnung für Ulmer Leukämie-Forscher: Johann-Georg-Zimmermann-Medaille für Dr. Konstanze Döhner und Dr. Hartmut Döhner
Professorin Dr. Konstanze Döhner und Professor Dr. Hartmut Döhner von der Universitätsklinik Ulm sind für ihre Verdienste in der Krebsforschung mit dem Johann-Georg-Zimmermann-Medaille ausgezeichnet worden.

Prügelei in Unterkunft
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in einer Asylbewerberunterkunft „Im Starkfeld“ in Neu-Ulm zu einer Körperverletzung zwischen Bewohnern.

Skateboardfahrer übersieht Auto
Am späten Sonntagabend fuhr ein 16-jähriger mit seinem Skateboard auf dem Gehweg der Dietenheimer Straße in östlicher Richtung in Illertissen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen