Diesel und Ketten in Dornstadt gestohlen
Am Wochenende machten Diebe Beute in Dornstadt. Ulm (ots) - Der Laster stand über das Wochenende in der Straße "Am Gehöft". Während dieser Zeit zapften Unbekannte etwa 300 Liter Dieselkraftstoff ab.
Radgassencafé öffnet wieder
Dachstuhl brennt - Großeinsatz der Feuerwehr
Mit einem Großaufgebot waren Einsatz- und Rettungskräfte am Freitag in Donzdorf im Einsatz.
Erfolgreicher CompanyCup - Die Basketball-Bewegung geht schon zum 8. Mal durch die Firmen
Der achte CompanyCup versprach viel Spaß für jedermann. Viele Partner und Sponsoren lieferten sich auch in diesem Jahr wieder packende Duelle am OrangeCampus.
Bei Arbeitsunfall schwer verletzt - mit Hubschrauber in Klinik
Am Montag kam ein 22-Jähriger nach einem Arbeitsunfall bei Göppingen mit dem Hubschrauber in eine Klinik.
Ulmer Gestaltungsbeirat mit besonderen Bauprojekten im Fokus
Am Freitag, 11. Juli 2025, findet im GenerationenTreff (Grüber Hof 5, Felix-Fabri-Saal) die nächste Sitzung des Ulmer Gestaltungsbeirats statt. Ziel ist es, Bauprojekte von besonderer Relevanz unter städtebaulichen, architektonischen und gestalterischen Gesichtspunkten zu optimieren.
Mann ignoriert Fahrverbot - nicht zum ersten Mal
Die Polizei hat auf der Memminfger Straße in Neu-Ulm einen Autofahrer kontrolliert. Und dabei eine Überraschung erlebt.
Land fördert Umbau des Donaustadions mit 4,6 Millionen Euro - Donnerstag gibt die Stadt bekannt, wann es mit der Sanierung losgeht
Das Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg fördert den Umbau des Ulmer Donaustadions mit 4,6 Millionen Euro. Das gab Ministerin Theresa Schopper in einem Schreiben an Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Bürgermeisterin Iris Mann am Montag bekannt.
Kommenden Donnerstag, 10. Juli 2025 soll es übrigens mit den Beteiligten Vereinen Neues geben: wann wird wie das Donaustadion saniert. Die Spatzen, die derzeit im Trainingslager in Mals in Südtirol befinden, zeigten sich gegenüber ulm-news schon einmal gespannt. Geschäftsführer markus Thiele sagte gegenüber ulm-news: die Bauzeit der Sanierung werde zwei bis drei Jahre sein - so lange, weil auch während der laufenden Saisons. Das ganze Interview folgt morgen.
Hier zunächst die Geschichte über den Zuschuss.
Von API bis HSM: Die Hardware-Architektur moderner Zahlungssysteme
Willkommen im verborgenen Dschungel der digitalen Welt – den Zahlungssystemen. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Karte für einen dreifachen Schokoladen-Frappuccino durchziehen oder 50 Euro an einen Freund in Ulm senden, der „wieder einmal seine Brieftasche vergessen hat“, tritt hinter den Kulissen eine mächtige Armee von Technologien in Aktion - auch in der Region Ulm. Das ist nicht nur Software-Zauberei – nein, nein. Im Hintergrund arbeitet leistungsstarke Hardware. Wir sprechen von APIs, HSMs, PIN-Pads und mehr Abkürzungen als in einer Alphabet-Suppe.
Auto landet in den Leitplanken
Offenbar von seinem Spurhalteassistent überrascht war ein Autofahrer am Sonntag auf der B 30 bei Maselheim. Dabei entstand hoher Sachschaden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen













