„Anschub“ fährt nach Berlin - Flüchtlingsbildungsprojekt für Bildungsmanagement-Konferenz ausgewählt
Die „Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm“ erregt weiter großes Aufsehen. Jetzt ist die Bundesregierung auf das Projekt „Anschub“ aufmerksam geworden. Am Mittwoch, 24. Juni 2015, werden Initiator Dr. Ansgar Batzner, fachlicher Leiter des Schulamts Neu-Ulm und Kreisrat, und Sonja Seger, die Bildungsreferentin des Landkreises Neu-Ulm, bei der „Bundeskonferenz Bildungsmanagement 2015“ in Berlin das Projekt präsentieren, das seit 23. Februar dieses Jahres asylsuchende nicht volljährige Flüchtlinge in Schule und Betrieb Bildung vermittelt.

101 Teilnehmer spenden Blut
Zum elften Mal fand in den Nebenräumen der Neuapostolischen Kirche am Karlsplatz eine Blutspendeaktion des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) statt. 101 Freiwillige waren gekommen um an der Aktion Teil zu nehmen und ihr Blut zu spenden.

Schüler schnuppern und kochen im Hotel-Landgasthof „Hirsch“
Im Rahmen des Projekts „Bayern schmeckt“ haben zehn Schüler der Inge Aicher-Scholl-Realschule in Pfuhl im Hotel-Landgasthof Hirsch in Finningen fünf Tage lang mit den Profis eingekauft, gelernt und gekocht. Am Freitag fand das große Abschlussessen, das die Jugendlichen der 7. Jahrgangsstufe geplant, gekocht und vorbereitet haben, gemeinsam mit den Betreuern und Lehrern statt.

Football: Spartans liefern erneut Nervenfetzer
Mit dem knappst-möglichen Ergebnis gewinnen die Neu-Ulm Spartans in Fürstenfeldbruck: Wie im Hinspiel (29 : 28) reicht ein einziges Pünktchen, um die Oberhand zu behalten. Nach dem Zeitpunkt zu urteilen, zu dem das Match zu Ende war, muss es ein äußerst schnelles Spiel ohne große Unterbrechungen gewesen sein. Endstand 14 : 15 (0:3 / 7:3 / 7:0 / 0:12).

Landratsamt zeigt Flagge
Am 20. Juni wird in Deutschland erstmals der Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung begangen Zum Gedenken an die Opfer von Flucht und Vertreibung werden am Samstag, 20. Juni 2015, dem Weltflüchtlingstag, alle staatlichen Dienstgebäude in Bayern beflaggt.

Sustainability Days: Studierende der Hochschule Neu-Ulm präsentieren Konzepte für mehr Nachhaltigkeit in der Gesellschaft
„Upcycling“ – aus gebrauchten Dingen Neues machen, das ist momentan der neue Trend. Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) haben sich intensiv dem Thema beschäftigt und wollen die Nachhaltigkeit nachhaltig machen. Im Rahmen der „Sustainability Days“ präsentieren sie ihre Konzepte Montag und Dienstag, 23. und 24. Juni 2015, an der HNU.

Neu-Ulm Spartans siegen: Kreuzritter aufs Kreuz gelegt
Die Neu-Ulm Spartans haben auch ihr viertes Meisterschaftsmatch in der Football Regionalliga gewonnen. Es ist der 21. Sieg im 21. Pflichtspiel hintereinander. In Burghausen mussten die mitaufgestiegenen Crusaders erneut dran glauben. Das Team von der deutsch-österreichischen Grenze hatte in der vergangenen Saison auch alle drei Begegnungen verloren. Diesmal hieß es am Ende 19 : 34 (7 : 7 / 6 : 13 / 6 :7 / 0 : 7).

Becken im Wonnemar seit Donnerstag wieder offen
Die gesperrten Becken im Erlebnisbad Wonnemar sind seit Donnerstag wieder geöffnet. Das teilte Antonius Junker vom Donaubad Wonnemar mit.

Busenfreundinnen: Kurzweilige Komödie
Neu-Ulm "Beste Freundinnen: Kurzweilige Komödie" und "Quirliges Traumpaar schlägt sich durch" lauten die Presse-Headlines zum aktuellen Stück im Theater Neu-Ulm. Es ist ein "Comical" mit dem schönen Titel "Busenfreundinnen". Es läuft bis Ende Juni jeden Freitag und Samstag (Beginn jeweils 20 Uhr). "Busenfreundinnen" wurde verfasst von Peter Blaikner, einem Theatermacher, Kabarettisten und Autor aus Salzburg.

Katrin Albsteiger trifft Stipendiaten Armin Schopf und ruft zur Bewerbung für USA-Aufenthalt 2016/2017 auf
Ein Jahr in den USA – den Traum vom Stipendium in den USA macht der Bundestag jedes Jahr für mehrere hundert Schüler oder junge Berufstätige wahr. In Berlin traf sich die CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger am Reichstag mit dem 17-jährigen Armin Schopf aus Vöhringen, den sie als Stipendiat ausgewählt hat und der für das Programm 2015/2016 in die USA gehen wird.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen