Ulm News, 16.01.2018 14:00
Buntes Frühlingserwachen im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus
Neu-Ulm. Vom 2. bis 4. Februar ist das Neu-Ulmer Edwin- Scharff-Haus (ESH) zum 19. Mal Gastgeber einer international anerkannten Blumenschau.
„Begonnen hatte alles vor 38 Jahren mit der ersten Orchideenschau im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus“, berichtet ESH-Geschäftsführer Manfred Weise. Alle zwei Jahre veranstaltet seither das Edwin- Scharff-Haus in Zusammenarbeit mit der Deutschen Orchideen- Gesellschaft (DOG) diese hochkarätige Ausstellung. Im Blickpunkt vieler Orchideenfreunde aus Süddeutschland und Orchideenzüchtern aus aller Welt, sind die bevorstehenden Neu- Ulmer Orchideentage der internationale Orchideen-Treffpunkt und gleichzeitig Plattform für einen Fachkongress der DOG. Zum 19. Mal seit 1980 veranstaltet das Edwin-Scharff-Haus (ESH) gemeinsam mit der Deutschen Orchideen-Gesellschaft (DOG), die Neu- Ulmer Orchideentage. Vom 2. bis 4. Februar 2018 werden zahlreiche regionale, nationale und internationale Orchideenzüchter ihre schönsten Exemplare auf der großen Blumenschau präsentieren. Als internationaler Orchideen-Treffpunkt hat sich Neu-Ulm bei vielen Orchideen-Liebhabern aus Süddeutschland und Orchideenzüchtern aus aller Welt in fast vier Jahrzehnten einen Namen gemacht. Auch dieses Jahr können bei der dreitägigen Schau alte Naturformen sowie die neuesten Züchtungen bewundert werden.
Am Freitag, 2. Februar, um 11 Uhr, wird Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg den Startschuss für die 19. Neu-Ulmer Orchideentage geben. Besondere Neuzüchtungen werden von den Besuchern bei der öffentlichen Blumenschau mit Spannung erwartet. Eine sogenannte Hybride wird, wie bei den vergangenen Veranstaltungen, im Anschluss an die Eröffnung auf den Namen einer prominenten Dame getauft. Wer die Auserwählte bei der kommenden Orchideenschau sein wird, geben die Verantwortlichen allerdings erst bei einer Pressekonferenz kurz vor der Eröffnung bekannt. Neben einem prachtvollen Blütenmeer erwartet die Besucher eine Ausstellung in der Ausstellung.
Eine Sonderschau im Erdgeschoss des Edwin-Scharff-Hauses wird nicht nur das feminine Herz höher schlagen lassen. Verschiedene Aussteller aus den Bereichen Düfte und Naturkosmetik haben ihr Mitwirken bereits zugesagt. Mehrere regionale Künstler werden außerdem ihre Arbeiten unter dem Titel „Orchideen und Kunst“ präsentieren.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen