Spende für U25 Suizidprävention - 5000 Euro für Onlineberatung der Caritas
Dass in Deutschland doppelt so viele Menschen ihr Leben durch Suizid verlieren wie im Straßenverkehr, mag man kaum glauben. Die Biberacher U25 Online Suizidberatung leistet wichtige Unterstützung von Jugendlichen in Krisensituationen.

Achtung Spammail: Angebliche Testhaushalte gesucht - Mails stammen nicht vom Landratsamt Neu-Ulm
Aktuell werden im Landkreis Spammails verschickt, mit denen angeblich noch Testhaushalte für eine ökologische Heizung gesucht und dabei Fördergelder für die Tester in Aussicht gestellt werden. Unterschrieben sind die Mails mit Landkreisverwaltung. Das Landratsamt Neu-Ulm weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um keine Mails aus dem Landratsamt, sondern um falsche Mails (Spammails) handelt.

OB Gerold Noerenberg: Freilassung von Mesale Tolu ein erster wichtiger Schritt - Jürgen Filius: Ausreise nach Deutschland ermöglichen
"Ich freue mich für Mesale Tolu, dass sie das Gefängnis nun verlassen darf. Nichtsdestotrotz bleibt die Freude über die Freilassung nicht ungetrübt, denn Frau Tolu darf nicht aus der Türkei ausreisen." Das sagte der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg in einer ersten Stellungnahme. "Mesale Tolu muss die Ausreise nach Deutschland ermöglicht werden", forderte Jürgen Filus, Ulmer Landtagsabgeordneter der Grünen.

Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen spendet an Neu-Ulmer Vereine
Die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen unterstützt Vereine und Einrichtungen in der Region, um deren vielfältiges Engagement zu würdigen. Bei der bereits traditionellen Spendenübergabe zum Jahresende erhielten nunmehr 25 Vereine aus Neu-Ulm insgesamt 46 100 Euro überreicht.

ratiopharm ulm freut sich auf den einmillionsten Zuschauer in der Arena
Beim Sieg gegen s.Oliver Würzburg am Samstag war es die Marke von insgesamt 998 414t Basketball-Besucher in der ratiopharm arena in Neu-Ulm. Beim Spiel gegen Erfurt am kommenden Freitag ist es dann so weit: Der einmillionste Zuschauer bei einem Basketballspiel von ratiopharm ulm wird die ratiopharm arena betreten.

EU-Projekts Transdanube.Pearls: Auftakt für einen regionalen Tourismus- und Mobilitätsplan
Im Donaubüro in Ulm fand kürzlich der zweite Workshop im Rahmen des EU-Projekts Transdanube.Pearls statt. 25 institutionelle Vertreter/-innen aus den Bereichen Mobilität, Tourismus und Verwaltung sowie von Natur- und Fahrrad- verbänden nahmen teil. Im Zuge des Workshops wurde die Mobilitätsmanagerin im Rahmen des Projekts Transdanube.Pearls für die Region Ulm/Neu-Ulm vorgestellt. Darüber hinaus begannen die Teilnehmer/-innen gemeinsam mit der Ausarbeitung eines regionalen Tourismus- und Mobilitätsplans für die Region Ulm/Neu-Ulm.

Fusionsgespräche zwischen VR-Bank Neu-Ulm und Raiffeisenbank Holzheim
Die VR-Bank Neu-Ulm und die Raiffeisenbank Holzheim haben sich nach ersten Gesprächen darauf verständigt, in nähere Verhandlungen über eine Verschmelzung der beiden Genossenschaftsbanken einzutreten.

Stadt Neu-Ulm ehrt langjährige Mitarbeiter
Oberbürgermeister Gerold Noerenberg hat kürzlich 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst ausgezeichnet.

Wie kann Integration in Neu-Ulm noch besser gelingen?
Neu-Ulm ist eine internationale und interkulturelle Stadt, in der Menschen aus über 100 Nationen leben. Doch mit welchen Problemfeldern und Chancen wird eine Einwanderungsgesellschaft konfrontiert? Wie gestaltet man Integration? Was funktioniert in diesem Zusammenhang bereits gut und was kann noch verbessert werden, um Parallelgesellschaften zu verhindern und Integration zu fördern? Um diese Fragen drehte sich die erste Integrationskonferenz der Stadt, die vor kurzem in der Hochschule Neu-Ulm stattfand.

Neu-Ulmer Hallenbad öffnet am Mittwoch erst ab 16 Uhr
Das Hallenbad der Stadt Neu-Ulm in der Kantstraße ist am Mittwoch, 13. Dezember, erst ab 16 Uhr geöffnet.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen