Johanniter suchen Unterstützer
Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber Notleidenden ist nicht allein eine Frage des Engagements. Es verlangt auch gut ausgebildete Helfer, gut ausgerüstete Fahrzeuge, spezielle Rettungsgeräte und modernste Technik. So können viele Hilfsprojekte der Johanniter in Ulm / Neu-Ulm nur dank zahlreicher Fördermitglieder finanziert werden.

Türkisches Gericht hebt Ausreiseverbot auch gegen Ehemann von Mesale Tolu auf
Suat Corlu, Ehemann der Ulmer Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu aus Ulm, darf die Türkei verlassen. Das hat ein gericht am Dienstag entschieden. Der Prozess läuft allerdings weiter. Suat Corlu wird weiterhin Unterstützung einer Terrororganisation vorgeworfen.

Baubeginn und Spatenstich für Orange Campus beim Donaubad für Anfang November geplant
Auf dem fast 20 000 Quadratmeter großen Gelände am alten Donaubad in Neu-Ulm tut sich etwas. "Nachdem sämtliche vertraglichen Voraussetzungen geschaffen worden sind und BBU ’01 seit vergangener Woche das Gelände offiziell bebauen darf", wurde am Montagmorgen mit der Einrichtung der Baustelle begonnen, heißt es in einer Pressemeldung des Ulmer Basketballverein BBU 01. Anfang November finde nach einer über dreijährigen Projektplanung der offizielle Spatenstich statt, heißt es weiter.

Grüne holen im Landkreis Neu-Ulm 20 Prozent - CSU fällt auf 34 Prozent - SPD stürzt dramatisch ab
Die Grünen mit ihrem Spitzenkandidaten Dr. Klaus Rederer haben im Landkreis Neu-Ulm mit 20,03 Prozent das gute Ergebnis bei der Landtagswahl in Bayern noch getoppt. Das Direktmandat im Kreis Neu-Ulm holte sich die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk mit 34,90 Prozent (2013: 47,08). Dramatisch waren die Einbussen der SPD. Schafften die Genossen bei der Wahl vor fünf Jahren gute 23,17 Prozent, gab es am Sonntag nur noch 9,25 Prozent. Die Wahlbeteiligung im Landkreis Neu-Ulm lag lediglich bei 66 Prozent, deutlich unter dem Bayernwert von 72 Prozent.

„Lassen Sie Ihr Kind impfen!“
Ist mein Kind reif für die Schule? Diese Frage, die sich Eltern von Vorschulkindern stellen, beantwortet die Schuleingangsuntersuchung. Ab November 2018 untersucht der Öffentliche Gesundheitsdienst (kurz: ÖGD) am Landratsamt Neu-Ulm alle Mädchen und Buben, die zwischen dem 1. Oktober 2012 und dem 30. September 2013 geboren sind.

Vor der Bayernwahl: Wen wählen die unter 18-Jährigen?
Kinder und Jugendliche geben bei der U-18-Wahl ihre Stimme ab Auch im Landkreis Neu-Ulm wurde abgestimmt Wem würden die Jugendlichen unter 18 Jahren ihre Stimme im Landkreis Neu-Ulm geben, wenn sie bereits wählen dürften? Dieser spannenden Frage ging jetzt die U18-Wahl nach, welche der Kreisjugendring und die neue Kreisjugendpflegerin am Landratsamt Neu-Ulm, Katharina Casado, organisiert hatten.

Im Krankenhaus hat’s gefunkt - Elisabeth und Bruno Saile feiern 60. Hochzeitstag
Elisabeth und Bruno Saile aus Ludwigsfeld haben am Mittwoch, 10. Oktober, bei bester Gesundheit ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele besuchte das Ehepaar an diesem besonderen Tag und überbrachte Blumen, Geschenke und die Glückwünsche der Stadt.

Unbekannte greifen Fans von Galatasaray Istanbul mit Baseballschlägern an
Nach dem friedlichen und stimmungsvollen EuroCup-Basketballspiel zwischen ratiopharm ulm und Galatasaray Istanbul am Mittwochabend in der ratiopharm arena wurden fünf Anhänger von Galatasaray Istanbul aus Nordrhein-Westfalen im Alter zwischen 19 und 25 Jahren nach Verlassen eines Restaurants in der Neu-Ulmer Borsigstraße von mehreren, mit Baseballschlägern bewaffneten Personen nach derzeitigem Ermittlungsstand grundlos angegriffen. Ein 22-Jähriger und ein 25-Jähriger wurden bei dem Angriff leicht verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert.

Persönlich ist immer noch am besten - 45 Aussteller beim 4. Fachkräftetag Ulm/Neu-Ulm
Kontakte knüpfen, Tipps erhalten und seine Bewerbungsunterlagen auf Vordermann bringen. Wer einen Jobwechsel plant, sollte sich den 13. Oktober im Kalender markieren. An diesem Samstag findet im Foyer der ratiopharm arena in Neu-Ulm von 10 bis 16 Uhr der 4. Fachkräftetag Ulm/Neu-Ulm statt.

Auf den Spuren von Kräutern und Efeu - Tag der Blinden und Sehbehinderten in Roggenburg
Hören, Riechen und Tasten standen beim Tag der Blinden und Sehbehinderten des Landkreises Neu-Ulm im Mittelpunkt. Der Behindertenbeauftragte für den Landkreis Neu-Ulm, Manuel Fink, hatte ein abwechslungsreiches Programm organisiert, das die verschiedenen Sinne ansprach. Ziel war Roggenburg, wo Pater Roman Löschinger die Besucherinnen und Besucher in der Klosterkirche empfing und willkommen hieß.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen