Rund 12 000 Neu-Ulmer von Evakuierung betroffen - Fliegerbombe wird am Freitag entschärft
Am Dienstagnachmittag wurde auf dem Baustellengelände des Südstadtbogens in der Neu-Ulmer Innenstadt bei Erdarbeiten erneut ein Blindgänger gefunden. Es handelt sich hierbei wieder um eine amerikanische 500
Kilogramm Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Die Entschärfung wird am Freitag, 13 April, durchgeführt. Von der Evakuierung, die um 8 Uhr morgens beginnt, sind 11 800 bis 12 000 Personen betroffen. Diese müssen alle ihre Wohnungen verlassen. Es ist der dritte Bombenfund auf dem Gelände innerhalb weniger Wochen.

Erneut 500 Kilo Fliegerbombe in Neu-Ulm gefunden - Entschärfung am Freitag geplant - Evakuierung der Häuser beginnt um 8 Uhr
Am Dienstagnachmittag wurde auf dem Baustellengelände des Südstadtbogens in der Neu-Ulmer Innenstadt ein weiterer Blindgänger gefunden. Es handelt sich hierbei wieder um eine 500 Kilo Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Blindgänger ist durch den Kampfmittelräumdienst gesichert. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Die Entschärfung ist für Freitag, 13. April, vorgesehen.

Erneut Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Neu-Ulm gefunden
Auf dem Gelände der Baustelle Südstadtbogen in Neu-Ulm wurde heute Nachmittag erneut ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Stadtverwaltung, Polizei, Feuerwehr und BRK werden in Kürze über das weitere nötige Vorgehen informieren. Es ist damit die dritte Bombe, die innerhalb weniger Wochen auf dem Baugelände in der Neu-Ulmer Innenstadt in der Nähe des Bahnhofs gefunden wurde.

Ewig währendes Glück: Lisa Heidrich aus Senden bei SKL-Verlosung eine Million Euro gewinnen
Diamantene Hochzeit – das bedeutet 60 Jahre Ehe. Schon 2016 konnte Lisa Heidrich aus Senden diesen Jubeltag mit ihrem Mann feiern. Wenn Lisa Heidrich jetzt auch noch Glück im Spiel hat, dann ist sie demnächst Millionärin. Denn Lisa Heidrich ist eine von 20 Kandidatinnen und Kandidaten beim Millionen-Event der SKL-Lotterie, das im Taunusstädtchen Kronberg stattfindet.

Verkaufsoffener Sonntag lockt tausende Besucher nach Ulm
Der verkaufsoffene Sonntag mit seinen vielfältigen Aktionen hat tausende Besucher bei schönstem Frühlingswetter nach Ulm gelockt. „Wir sind zufrieden. Gerade die Aktionen wie Künstler, Autofrühling, „rotes Band“ und Frühjahrsmarkt waren erfolgreich“, berichtete Henning Krone, Citymanager der Stadt Ulm.

Modeexpertin Sonja Grau: Der Turban ist der trendige „Kopfputz“ für den Sommer
Der Turban, der trendige „Kopfputz“ für den Sommer, sagt Personal-Shopperin Sonja Grau

Drogensüchtiger fordert aggressiv Medikament
Am Mittwoch betrat gegen 14.30 Uhr ein Mann eine Apotheke in der Ulmer Weststadt. Er forderte aggressiv nach einem Medikament.

Erste-Hilfe-Kurs wird zum Renner
Für einen kostenfreien Erste-Hilfe- Kurs haben sich bereits 70 Elchinger im Alter zwischen 9 und 18 Jahren angemeldet – auch für den guten Zweck.

Rückgang bei der Kriminalität in Neu-Ulm - Straßenkriminalität auf niedrigem Stand
Am Donnerstagnachmittag präsentierte die Polizeiinspektion Neu-Ulm die Kriminalstatistik für das Jahr 2017 und konnte von einem weiteren Rückgang der „Kriminalitätshäufigkeitsziffer“ berichten. Nach noch 10 000 Betroffenen pro 100 000 Einwohner im Jahr 2007 ist man nun bei 6.513 Betroffenen angekommen. Da für die Berechnung als Basis die Einwohnerzahl zwei Jahre vorher verwendet wird, ist diese Zahl allerdings verfälscht, da Neu-Ulm stark wächst.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Umfrage in Ulm und Neu-Ulm: SWU Verkehr erhebt “ÖPNV-Kundenbarometer“
Telefonische Befragung durch Verkehrsforschungsinstitut Infratest läuft bis Anfang Juni 250 Bürgerinnen und Bürger aus Ulm und Neu-Ulm erhalten in den nächsten Wochen einen Anruf.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen