Schlägerei an Bushaltestelle
Am Mittwoch wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm um 14.10 Uhr eine Schlägerei an einer Bushaltestelle vor dem Neu-Ulmer Rathaus mitgeteilt.

Polizisten überwältigen Mann in dessen Wohnung
Ein Hilferuf ging heute gegen 15.20 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Donau-Iller ein. Aus diesem ging hervor, dass sich ein Mann im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld in einem psychischen Ausnahmezustand befände.

Digitalisierung der Medizin – Effiziente Befundanalyse bei Tumoroperationen
An der Hochschule Neu-Ulm (HNU) beschäftigen sich Professoren mit der Digitalisierung der Medizin. Sie werden in den kommenden drei Jahren im Rahmen des bayerischen Forschungsförderungsprogramms für Hochschulen für angewandte Wissenschaften neue Erkenntnisse sammeln, wie die Befundanalyse bei Tumoroperationen im Gehirn dank digitaler Methoden effizienter und zielgerichteter gestaltet werden kann.

Flüchtlinge als Auszubildende gut integriert
Am Ende ist es eine Erfolgsgeschichte. Der Einsatz des Betriebsverlagerer Harder logistics, Flüchtlinge als Auszubildende einstellen zu dürfen, hat sich gelohnt. Zwei Jahre lang hat sich das Neu-Ulmer Unternehmen konsequent dafür eingesetzt, die vorhandenen bürokratischen Hürden zu überwinden und hat nicht locker gelassen, um die lange Zeit unbesetzt gebliebenen gewerblichen Ausbildungsplätze mit motivierten Flüchtlinge ausfüllen zu dürfen.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt im Herzen Neu-Ulms
Im Herzen Neu-Ulms geht es am Freitag wieder vorweihnachtlich-mittelalterlich zu. Denn dann öffnet der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf dem Rathaus- und dem Johannesplatz wieder seine Pforten. Am Samstag, 1. Dezember, folgt um 18 Uhr die offizielle Eröffnung des Markts. Diese Aufgabe wird auch in diesem Jahr wieder Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg übernehmen. Die Eröffnung gestalten musikalisch der Posaunenchor Pfuhl und Gaukeley mit Gaukler Gregor. Der Markt schließt am 20. Dezember.

Adenauerbrücke wird untersucht
Am Mittwoch, 28. November, beginnen die Arbeiten zur Bauwerksprüfung an der Adenauerbrücke in Ulm/Neu-Ulm.

Strom und Erdgas werden ab Januar teurer
Anziehende Preise auf den Beschaffungsmärkten und gestiegene Entgelte für die Verteilung des Stroms wirken sich 2019 auf die SWU-Kunden aus. In der Grundversorgung wird die Kilowattstunde ab 1. Januar 0,79 Cent mehr kosten. Die gestiegenen Netzentgelte machen sich beim jährlichen Grundpreis bemerkbar; dieser wird um 20,53 Euro angehoben. Auch Erdgas wird um 2 PÜrozent teurer. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

Kostenlose Fahrt mit Bus oder Straßenbahn in Ulm und Neu-Ulm an allen Adventssamstagen
Auch in diesem Jahr ist an den Samstagen im Advent (1., 8., 15. und 22. Dezember) die Fahrt mit Bus und Straßenbahn im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm (DING-Tarifwabe 10/20, ohne Blaustein und Thalfingen) wieder kostenlos.

Gebiss entlarvt Dieb
Handys und Bargeld seiner Mitbewohner hat ein Arbeiter nach einem Zechgelage in einer Unterkurnft in Ulm gestohlen. Dabei verlor er allerdings sein Gebiss.

Ulmer Maritim-Direktorin Heike Schober wechselt nach München
Gleich zwei Maritim Hotels bekommen zum 1. Januar 2019 eine neue Leitung, beides Führungskräfte mit einschlägiger „Maritim-Erfahrung“: Heike Schober (51), seit 2007 Direktorin im Maritim Hotel Ulm, wechselt in gleicher Funktion in das Maritim Hotel München. Frank Wilberg (34), zuletzt stellvertretender Direktor in München, übernimmt die Leitung des Maritim Hotel Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen