Höhen- und Gewichtsbegrenzungen an Gänstorbrücke in Ulm und Neu-Ulm werden weiter massiv missachtet
Die Höhen- und Gewichtsbeschränkungen an der maroden Gänstorbrücke in Ulm udn Neu-Ulm werden weiterhin massiv missachtet. Zwei besondere krasse Beispiele sind von der Überwachungskamera dokumentiert. Die Brücke wird durch die Schwerlaster weiter beschädigt.
TTC Neu-Ulm verliert Heimpremiere gegen Post Mühlhausen mit 1:3
Der TTC Neu-Ulm unterlag Post SV Mühlhausen im ersten Bundesliga-Heimspiel vor rund 350 begeisterten Zuschauern am Sonntagnachmittag in der ratiopharm arena mit 1:3. „Bis auf das Ergebnis war das eine rundum gelungene Heimpremiere unseres Tischtennisteams. "Die Spieler haben den Zuschauern großartigen Sport geboten. Und die Stimmung war super“, zeigte sich TTC Neu-Ulm-Vorsitzender Florian Ebner dennoch zufrieden.
Heimpremiere des TTC Neu-Ulm gegen Post SV Mühlhausen in der ratiopharm arena
Der TTC Neu-Ulm hat am Sonntag in der ratiopharm arena in Neu-Ulm sein erstes Heimspiel in der ersten Tischtennis-Bundesligasaison. Mit dem Champions League-Teilnehmer Post SV Mühlhausen ist ein Top-Team zu Gast. Die Begegnung beginnt um 15 Uhr. Tickets gibt es an der Tageskasse und im Internet unter www.ttcnu.de.
Neugestaltung der Grünen Brücke zwischen Meininger Allee und Glacis-Park
In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten zur Neugestaltung der „Grünen Brücke“ im Bereich zwischen der Meininger Allee und dem Glacispark. Während der Bauarbeiten ist die Grüne Brücke in diesem Bereich für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.
Rauch verhüllt halben Kontinent - Südamerikas Wälder brennen
In Südamerikas Regenwäldern wüten derzeit die schlimmsten Brände seit Jahren. Noch im 2000 Kilometer entfernten Sao Paulo verdunkeln die Rauchwolken den Himmel. Die meisten der Feuer gehen auf Brandstiftung zurück.
Klärwerk Steinhäule: Cross-Border-Lease in wesentlichen Teilen vorzeitig beendet
Das Finanzierungsmodell "Cross-Border-Lease" für das Klärwerk Steinhäule ist in wesentlichen Teilen vorzeitig beendet. das teilt die Stadt Ulm mit.
Radeln für gutes Klima - Aktion Stadtradeln in Neu-Ulm von 8. bis 28. September
Die Stadt Neu-Ulm beteiligt sich von Sonntag, 8. September, bis Samstag, 28. September, am Stadtradeln. Mitmachen können alle, die zum Schutz des Klimas in die Pedale treten möchten und in der Stadt Neu-Ulm wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, hier zur Schule gehen oder an der Hochschule studieren. Sinn und Zweck der Kampagne: Teams aus den unterschiedlichsten Bereichen versuchen 21 Tage lang in ihrer Freizeit oder auch beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad, und somit CO2-neutral, zurückzulegen.
Spannung steigt vor erstem Bundesliga-Heimspiel des TTC Neu-Ulm
Der TTC Neu-Ulm hat am Sonntag in der ratiopharm arena in Neu-Ulm sein erstes Heimspiel in der ersten Bundesligasaison. Gegner des Neu-Ulmer Tischtennis-Teams ist der Champion League-Teilnehmer Post SV Mühlhausen. Die Begegnung beginnt um 15 Uhr. Tickets gibt es an der Tageskasse und im Internet unter www.ttcnu.de.
Stadt Ulm beordert Brückenwächter an die Gänstorbrücke
Was es in Ulm im Mittelalter schon gegeben hat, wird nun wieder notwendig: Die Stadt Ulm hat einen Brückenwächter an die Gänstorbrücke beordert. Der Brückenwächter hat unter anderem die Schwerlaster im Auge, denen die Überfahrt über die marode Gänstorbrücke untersagt ist - und die dennoch über die Brücke fahren und diese dadurch weiter beschädigen.
Probleme mit Wasseraufbereitung: Donaubad sperrt Teil im Kinderbereich
Im Donaubad-Erlebnisbad in Neu-Ulm musste am Montagnachmittag der Betrieb im Kinder- und Kaskadenbecken sowie auf der Röhrenrutsche, der Black Hole-Rutsche und der Reifenrutsche bis auf weiteres eingestellt werden. Grund dafür sind Probleme mit der Wasseraufbereitung.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













