Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg hört 2020 auf
Der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg stellt sich im Jahr 2020 nicht mehr zur Wahl. Er will auch alle anderen politischen Ämter abgeben. Das gab Gerold Noerenberg am Donnerstag bekannt. Noerenberg war dann über 16 Jahre Oberbürgermeister von Neu-Ulm.

Fans und Bürger können "Orange Campus"-Baustelle am Donauufer besichtigen
Fans und Bürger, die sich für den OrangeCampus interessieren, haben am kommenden Samstag zwischen 10 Uhr und 16 Uhr die Möglichkeit, am Tag der offenen Baustelle die Fortschritte des Großprojekts aus der Nähe zu begutachten.

Pferd galoppiert eine Stunde lang auf der Autobahn
Ein Pferd, das von der Koppel geführt wurde, hat sich am Mittwochvormittag im Bereich Illertissen plötzlich von seinem Begleiter losgerissen. Es sprang auf die Autobahn A 7. Der Verkehr auf der A 7 musste darauf hin mehrmals blockiert werden.

Neue Serie "Unbeschreiblich weiblich" startet im Theater Neu-Ulm
Während das Theater Neu-Ulm mitten in den Vorbereitungen für den Spielplan der Saison 2019 / 20 steckt, steht gleichzeitig noch Neues an: Nach dem großen Erfolg von "Unbeschreiblich weiblich" vor zwei Jahren wird das Stück der Autorin Petra Wintersteller gerade neu-inszeniert. Das Ergebnis hat am Freitag, 17. Mai Premiere.

Familienfest unterm Neu-Ulmer Wasserturm
Am Samstag, 18. Mai, verwandelt sich der sonst so beschauliche Kollmannspark rund um den Neu-Ulmer Wasserturm in eine bunte Spielstraße für Jung und Alt. Die Stadt Neu-Ulm lädt zum traditionellen Familienfest ein. Beginn ist um 13 Uhr. Bei unsicherer Wetterlage gibt es am 18. Mai ab 10 Uhr unter der Telefonnummer (0731) 7050-2222 Auskunft, ob das Fest stattfinden kann.

Marianne und Adolf Heiler aus Ludwigsfeld feiern 60. Hochzeitstag
Marianne und Adolf Heiler aus Ludwigsfeld haben vergangenen Samstag, 11. Mai, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg gratulierte dem Jubelpaar zum Ehrentag und überbrachte Blumen und Geschenke der Stadt Neu-Ulm.

Neu-Ulmer Bürgermedaille in Gold für Mäzen und Kunstsammler Artur Walther
Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg hat kürzlich dem gebürtigen Burlafinger Artur Walther die Bürgermedaille der Stadt Neu-Ulm in Gold verliehen. Zur feierlichen Übergabe der Medaillen im Herbst vergangenen Jahres konnte der Kunst-Mäzen leider nicht in seiner Heimatstadt sein. Die Ehrung wurde nun im Rathaus nachgeholt.

Tag der offen Tür an der Campus-Hochschule Neu-Ulm
Gemeinsam Jubiläum feiern: Zum 150-jährigen Jubiläum der Stadt Neu-Ulm und zum 25-jährigen Jubiläum der Hochschule Neu-Ulm (HNU) öffnet die HNU ihre Türen. Am 17. Mai, von 16 bis 22 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die Campus-Hochschule Neu-Ulm kennenzulernen und zu erleben.

150 Jahre Stadt Neu-Ulm: 25 Neu-Ulmer Betriebe machen eine „Extraschicht“
Unternehmen der Stadt Neu-Ulm öffnen anlässlich des 150-jährigen Stadtjubiläums am Freitag, 17. Mai, von 16 bis 22 Uhr ihre Firmentore. Von A wie Allgaier bis Z wie Zimmer MedizinSysteme – die Liste der 25 an der Extraschicht teilnehmenden Firmen ist umfangreich und liest sich wie ein Who is who der Neu- Ulmer Betriebe. Für die Besucher und Gäste hat die Stadt einen kostenlosen Shuttleservice vorgesehen.

Spatenstich für neue Mehrzweckhalle in Gerlenhofen
Mit dem offiziellen Spatenstich sind die Bauarbeiten für die neue Mehrzweckhalle in Gerlenhofen angelaufen. Der rund 5,6 Millionen Euro teure Neubau soll die in die Jahre gekommene Ulrichshalle ersetzen. Die Stadtverwaltung rechnet mit einer Bauzeit von rund eineinhalb Jahren. Wenn alles glatt läuft, kann die neue Halle im September 2020 bereits in Betrieb genommen werden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen