Ulm News, 11.02.2020 15:01
CDU Ulm und CSU Neu-Ulm machen sich für Eishockey stark
Die CDU-Stadtratsfraktion Ulm und die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm haben heute einen gemeinsamen Antrag auf den Weg gebracht, mit dem sie gemeinsam eine Verbesserung der Trainings- und Spielmöglichkeiten für den Eishockeysport auf der Eissportanlage Donaubad, insbesondere die Eisbereitung zum 1. September erreichen wollen.
Die CDU/UfA-Gemeinderatsfraktion und die CSU-Stadtratsfraktion haben die Erarbeitung und Umsetzung einer Konzeption für die Verbesserung der Trainings- und Spielmöglichkeiten für den Eishockeysport auf der Eissportanlage Donaubad beantragt, wobei insbesondere die Eisbereitung zum 1. September Bestandteil der Konzeption sein sollte.
Der VfE Ulm/Neu-Ulm nimmt ab der nächsten Saison mit über 100 aktiven Spielerinnen und Spielern mit nunmehr fünf Jugendmannschaften und einer aktiven Herrenmannschaf im Ligabetrieb Teil. Durch den Spielbetrieb der Herrenmannschaft in der Landesliga gibt es vom Bayrischen Eissport Verband (BEV) Vorgaben /Anforderungen, welche die Vereine hinsichtlich der Jugendarbeit erfüllen müssen. Dazu gehören sowohl Trainingsumfang als auch Trainingszeitraum bei der Nachwuchsförderung.
Die Vorgaben des BEV für Vereine der Landesliga können Aufgrund der Eisbereitung ab 1. Oktober für die kommende Saison nicht erfüllt werden. „Wir wollen mit dem gemeinsamen Antrag der CDU- und der CSU-Stadtratsfraktion dazu beitragen, dass die Trainings- als die Wettkampfmöglichkeiten des Eishockeysports in unserer Sportstadt Ulm/Neu-Ulm verbessert werden können. Dazu braucht es ein ausgewogenes Konzept und auch mehrere Einzelmaßnahmen“ , erläutern Johannes Stingl, Dr. Thomas Ott und Dr. Thomas Kienle die Hintergründe des gemeinsamen Antrags.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen