Positive Bilanz der Polizei: Friedlicher Schwörmontag mit ausgelassener Stimmung und wenig Straftaten
Aufgegangen ist das Konzept der Polizei mit ihren Partnern für den Schwörmontag. Die Polizei verzeichnete 35 Straftaten, was bei genauer Betrachtung im Verhältnis zu der großen Menschenmenge in der Innenstadt aber nicht als übermäßig viel eingestuft wird. So kann der Verlauf des Schwörmontags trotz des sehr hohen Besucheraufkommens insgesamt als friedlich bezeichnet werden, teilt die Ulmer Polizei mit. Nur zwei Mal mussten die Sicherheistkräfte auf dem ab 20 Uhr ständig mit rund 8000 Besuchern gefüllten Münsterplatz eingreifen.

Eine einzige Partyzone: Zigtausende feiern den Schwörmontag in der Ulmer Innenstadt
Das Nabada, das die Massen an die Donau zog, war der Auftakt für eine heiße Partynacht in Ulm, in der Au und in den Ortsteilen. Die Plätze, an denen Musik und Unterhaltung geboten wurde, waren alle voll bis übervoll mit Leuten in bester Partylaune belegt. Aber jede Band fand und hatte ihr Publikum - und jeder Besucher hatte am Ende die richtige Unterhaltung und den passenden Platz gefunden. Schließlich war die Auswahl groß und vielfältig. Aktuelle Fotos von den Konzerten und Partys gibt es hier.

SPD fordert: Gänstorbrücke für Lastwagen sperren
"Das erneute Überfahren der Gänstorbrücke mit einem viel zu schweren Lastwagen zeigt, dass es auch und gerade den Fahrern solcher Lastwagen gleich ist, welche Schilder am Fahrbahnrand stehen". Das stellt die Ulmer SPD in einem Schreiben an den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch fest.

Es wird heiß! Die Hundstage kommen
Die Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August nennen wir „Hundstage“. Der Ursprung dieser Bezeichnung liegt schon tausende Jahre zurück und geht auf die Sichtbarkeit des Sirius zurück, dem hellsten Stern des Sternbildes „Großer Hund“. Der Zeitraum der Hundstage steht für die normalerweise heißesten Tage des Jahres. Und tatsächlich stehen die Zeichen auf Hitze.

Riesenandrang beim Nabada: Fast kein Platz mehr auf und neben der Donau
Das traditionelle Nabada auf der Donau lockte am Schwörmontag wieder wahre Besuchermassen an die Donauufer in Ulm und Neu-Ulm - und ins Wasser. Auf und neben der Donau gab es fast keinen Platz mehr beim Nabada 2019. Tausende Zuschauer säumten die Ufer auf Ulmer und Neu-Ulmer Seite und im Wasser hatten ebenfalls tausende wilde Nabader, großen Spaß, die Nabader neben sich und die Zuschauer am Ufer mit warmem Donauwasser aus Eimern oder Plastikpistolen nass zu spritzen. Aktuelle Fotos vom Ulmer Wasserumzug gibt es hier.

Football: Spartans schaffen es in die Aufstiegsrunde
Die mehr als 500 Fans der Neu-Ulm Spartans erlebten einen tollen Abschluss der Meisterschaftsrunde in der Bayernliga Süd: Das letzte Spiel konnten die Footballer des TSV 1880 Neu-Ulm auf eigenem Platz souverän bestreiten: Der Gast, die Starnberg Argonauts wurden mit 45:26 (14:7, 7:0, 14:6, 10:13) nach Hause geschickt. Mit diesem Sieg haben die Spartans den zweiten Tabellenplatz und damit die Teilnahme an den Playoffs um den (Wieder-)Aufstieg in die 3. Liga gesichert. Die Trainer der Neu-Ulmer waren mit dem Spiel gegen Starnberg mehr als zufrieden und sehen den Aufstiegsspielen sehr optimistisch entgegen.

Romantische Lichterserenade auf der Donau verzaubert tausende Zuschauer
Die von der Gesellschaft der Donaufreunde organisierte, stimmungsvolle Auftaktveranstaltung des Schwörwochenendes, die Lichterserenade, lockte am Samstagabend tausende Zuschauer nach Ulm an die Donau.

Polizei sorgt für Ordnung im See und im Park
Am Freitag um 19:10 Uhr wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm darüber verständigt, dass im Bereich des Spielplatzes am Ludwigsfelder Badesee ein Hund sei.

Schwörfestival auf dem Münsterplatz mit Scooter am Sonntag und Glasperlenspiel, DJ Antoine und Marquess am Montag
Das Programm auf dem Münsterplatz an den heißesten Tagen in Ulm steht. Am Sonntag vor dem Schwörmontag spielt die Kultband Scooter und im Vorprogramm Jerome & Vize. Am Schwörmontag sorgen bei freiem Eintritt Glasperlenspiel, DJ Antoine, Marquess und Tom Gregory für Stimmung. Vor der Gaststätte "Zur Zill" im Fischerviertel steigt zudem zum dritten Mal in Folge die Radio 7 Mix Show mit DJ Chris Montana. Livemusik gibt es am Schwörmontag ab 17 Uhr unter anderem auch auf dem Marktplatz, im Roxy mit der Band "Jesus George", in der Platzgasse mit der Band "Rock Unlimited", Soldering Tin vor dem Cafe Brettle und im Innenhof der Krone mit der Band "Shokee & Sands". Sollte es am Montag die vorausgesagten heißen Temperaturen und eine mediterrane Nacht geben, dann wird auf den Plätzen mehr als heiß gefeiert werden.

Ulrike und Joachim Blatter radeln die Donau entlang von der Quelle bis zur Mündung
Sieben Wochen auf dem Fahrrad Ulrike und Joachim Blatter aus Gottmadingen im Hegau brechen nun schon zum dritten Mal zu einer wochenlangen Fahrradreise auf. Offizieller Start ist am 19. Juli an der Donauquelle in Donaueschingen und pünktlich zum Schwörmontag erreichen die beiden Ulm, wo sie im Donaubüro empfangen werden.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen