Sommerzeit beginnt mit Schnee bis in tiefere Lagen
Am Wochenende wird die Zeit auf Sommer zurückgestellt. Auch das Wetter fällt mit Schnee im Süden zurück in den Spätwinter-Modus.
Über 400 gemeldete Coronavirus-Fälle in der Region
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell insgesamt 100 bestätigte Fälle für eine Erkrankung am neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. In der Stadt Ulm und im Alb-Donau-Kreis gibt es aktuell 302 bestätigte Patienten, die positiv auf das Virus getestet wurden.
Was ist ein Narzisst und wie zeichnet er sich aus?
Narzissten lassen sich auf den ersten Blick nicht entlarven. Für Außenstehende wirken sie sympathisch und selbstbewusst. Doch nach und nach kommt sein wahres Ich zum Vorschein und der erste Eindruck erlischt rasch.
Dreijähriges Kind stürzt in Illerkanal
Eine 32-jährige Frau ging mit ihrem fünfjährigen Sohn und ihrer dreijährigen Tochter am Donnerstagmittag am Illerkanal spazieren.
Vorsicht beim Wechsel des Stromanbieters
Die Stadtwerke Ulm (SWU) haben den Strompreis für Kunden in Ulm und Neu-Ulm Anfang des Jahres erhöht. Die Verbraucher zahlen 7,9 Prozent mehr im Grundversorgungstarif.
Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt
Am Sonntagmorgen wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Für den Körper ist die Zeitumstellung, egal ob im März oder im Oktober, ein wenig anstrengend. Aber, wenn man nach Griechenland oder auf die Kanaren in Urlaub fliegt, kommt man auch mit der Zeitumstellung zurecht.
Hochschule Neu-Ulm: Sommersemester findet virtuell statt
Die Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU) können sich darauf verlassen, dass ihr Sommersemester 2020 stattfindet – allerdings anders als gewohnt. Die HNU bietet den Studierenden E-Learning-Angebote und digitale Lösungen an, damit trotz Corona-Pandemie ein volles Sommersemester gewährleistet ist. Auch Lösungen für digitale Prüfungen sollen gefunden werden.
Nachbarschaftsportal für Ulm: Neue Webseite "Ulm hilft – hilf mit!" hilft helfen
Wer in der Coronakrise in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung helfen möchte, bekommt jetzt einen Helfer in die Hand beziehungsweise auf den PC oder das Mobiltelefon. Die Ulmer Digitalagentur rrooaarr interactive solutions hat dafür die Webseite "Ulm hilft – hilf mit!"entwickelt. Damit wird es leichter Helfer und Hilfesuchende zusammenzubringen. Das Projekt ist schon sehr erfolgreich.
94 bestätigte Fälle für Erkrankung am Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell insgesamt 94 bestätigte Fälle für eine Erkrankung am neuen Coronavirus SARS- CoV-2 gemeldet. Das sind 14 Personen mehr als am Tag zuvor.
Koordination und Kooperation: Ärztlicher Leiter für Zweckverband Donau-Iller steuert Kapazitäten und Patientenströme bei Corona-Pandemie
Um die räumlichen Kapazitäten zur Versorgung von Corona-Patienten besser zu steuern, hat die Staatsregierung jetzt neue Regelungen getroffen. Dabei werden unter anderem die vorhandenen Kapazitäten in den Landkreisen und deren Erweiterungsmöglichkeiten zentral abgefragt sowie über zentrale Stellen gesteuert.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















