Bereitschaft, Leben zu retten, ist ungebrochen - Fast 700 000 Bundesbürger ließen sich 2018 für Blutstammzellspende registrieren
2018 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die Blutstammzellspende. Exakt 698.126 Menschen ließen sich bei einer der 26 deutschen Spenderdateien registrieren. Diese leiten automatisch alle für die Suche relevanten Daten an das ZKRD mit Sitz im süddeutschen Ulm weiter. Damit stehen dort nun insgesamt 8 299 222 (Stand: 28.12.2018) Bundesbürger als Spender für Patienten, die eine Blutstammzelltransplantation benötigen, zur Verfügung.

Silvesterfeuerwerk: Schön, umweltbelastend und nicht ohne Gefahren
Bürgerdienste verweisen auf Vorschriften zum Verkauf und zum Abbrennen Am Ende eines Jahres wird das neue traditionell mit Böllern und Raketen begrüßt. So schön und eindrucksvoll ein Feuerwerk ist, so umweltbelastend ist es auch: 2 Prozent der gesamten Jahresbelastung an Feinstaub werden laut Umweltbundesamt allein in dieser einen Nacht in die Luft geblasen.

Ulmer Weihnachtscircus gastiert in der Friedrichsau - Zwei Stunden Programm mit internationalen Akrobaten und Artisten
Bereits zum elften Mal gastiert der Ulmer Weihnachtscircus in der Friedrichsau. Die Premierenvorstellung ist am 20. Dezember. Artisten und Akrobaten werden die kleinen und großen Besucher wieder bis zum 6. Januar mit einem spektakulären Programm im weihnachtlichen Ambiente begeistern. "Wie Weihnachten wird auch die Show ein Fest für die ganze Familie", verspricht Zirkusdirektor Matthias Bergstaedt, und ergänzt: "Das beheizte Zelt wird wieder zum magischen Ort zum Staunen, Lachen und Träumen."

Frohe Weihnachten
ulm-news wünscht allen Lesern, Unterstützern und Freunden frohe, harmonische Weihnachten und einige ruhige und erholsame Tage.

ratiopharm arena Award für die Fantastischen Vier - Herausragende Konzerte in der Arena
In der ratiopharm arena gastierten in diesem Jahr neben anderen der singende Nobelpreisträger Bob Dylan, die Legenden des deutschen Hip Hops, die Fantatsischen Vier und die italienische Rockröhre Gianna Nannini, Diese Konzerte und zhlreiche weitere Events – sportlich wie kulturell - machten das Jahr 2018 zu einem abermals sehr abwechslungsreichen und erfolgreichen, teilt die ratiopharm arena in einer Pressemeldung mit.

Neu-Ulmer Wochenmarkt entfällt
Der Neu-Ulmer Wochenmarkt am Mittwoch, 26. Dezember, entfällt aufgrund des zweiten Weihnachtsfeiertages ersatzlos.

Ausgediente Handys abgeben und Gutes tun
Auf Initiative der Neu-Ulmer Fairtrade-Steuerungsgruppe und der Hochschule gibt es ab sofort Sammelstellen für Althandys in der Stadt.

Neues Herz für die Neu-Ulmer Kraftwerke - SWU erneuert für 2,5 Millionen Euro Illerkanal-Kraftwerke
Nach einer großen, rund 2,5 Millionen Euro teuren Rundum-Erneuerung sind die beiden Illerkanal-Wasserkraftwerke in Neu-Ulm bei der Jakobsruhe und in Ludwigsfeld jetzt wieder am Netz.

Äffle & Pferdle-Ampel bald in Ulm oder Neu-Ulm?
Bekommt Ulm oder Neu-Ulm vielleicht eine Äffle & Pferdle-Ampel? Der Pferdle & Äffle-Club freut sich. Der Petitionsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg befürwortet die Äffle & Pferdle-Ampel und hat die Landesregierung gebeten, sich auf Bundesebene für eine großzügigere Regelung in Sachen alternativer Ampelsymbole einzusetzen. Das teilt der Fanclub mit.

5000 Euro für Projekt „Herzenswunsch Krankenwagen“
Zum Start des Projekts „Herzenswunsch Krankenwagen“ hat die VR Bank Neu-Ulm 5000 Euro gespendet.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen