Zahlreiche Unfälle nach Wintereinbruch: 109 Unfälle mit 12 Verletzten
Schnee und Eis führten in der Nacht zum Dienstag teilweise zu Chaos auf den Straßen in der Region.Im Bereich der Stadt Ulm registrierte die Polizei 11 Unfälle mit einer leichtverletzten Person. Im Alb-Donau-Kreis waren es 27 Unfälle mit vier Verletzten. Dem Ulmer Führungs- und Lagezentrum wurden 109
Unfälle in den Bereichen Ulm, Alb-Donau-Kreis, Heidenheim, Göppingen und Biberach gemeldet. Dabei wurden zwölf Personen verletzt.
Stadt Neu-Ulm und Ehrenamtsbörse sagen „Danke“
Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes, Die Stadt Neu-Ulm und die Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse nehmen den Aktionstag zum Anlass, um sich bei allen Ehrenamtlichen, die sich das gesamte Corona-Jahr über für ihre Mitmenschen eingesetzt haben, mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion zu bedanken.
Lichtchoreographie auf Rathausfassade statt Weihnachtsmarkt
Coronabedingt musste die Stadt ihren mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr absagen. Jetzt ist klar: Es wird ein Alternativprogramm geben. Ab Donnerstag, 10. Dezember, und bis einschließlich Mittwoch, 6. Januar, wird mit der Lichtchoreographie „Helle Freude“ das Neu-Ulmer Rathaus täglich in den Abendstunden zu stimmungsvoller Musik erstrahlen. Die Macher hinter der Lichtchoreographie sind Andreas Hauslaib und Jan Fiess. Auf dem Rathausplatz sind auch Essens-und Getränkestände vorgesehen mit "Einbahnstraßen und to go", wie die Stadtverwaltung betont.
Inzidenz für Landkreis Neu-Ulm liegt bei 231,73 - 83 neue Fälle
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm ist unverändert hoch. Sie ist bei 231,73. Insgesamt sind 2555 bestätigte Fälle gemeldet, das sind 83 mehr als am Sonntag.
Richtfunk Internet: Altmodisch oder genial?
Hohe Gittermasten und riesengroße Antennen – so, oder so ähnlich zeichnet sich die Vorstellung von vielen Menschen ab, wenn es um den Richtfunk geht. Tatsächlich handelt es sich bei dem erstmals 1931 verwendeten System inzwischen jedoch um hochmoderne Technik mit vielen praktischen Vorteilen für zuverlässige Internetverbindungen.
Ampeln aus und Tempo 20: "Shared Space" im Advent in Neu-Ulmer Innenstadt?
Das Citymanagement Neu-Ulm „wín“ begeistert sich für die Idee, an den Adventssamstagen einen „Shared Space“ einzurichten, den es seit vielen Jahren schon erfolgreich in der Neuen Mitte in Ulm gibt. Die Aktion wurde von der FWG-Fraktion sowie einigen Stadträten der Grünen bei Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger beantragt.
Fahrtenschreiber von Sattelzug manipuliert
Am 26. November wurde ein 40-jähriger Rumäne als Führer eines Sattelzugs mit rumänischer Zulassung gegen 23.30 Uhr auf der A 8, Tank- und Rastanlage Leipheim, durch Beamte des Schwerverkehrstrupps der Verkehrspolizei Neu-Ulm einer Kontrolle unterzogen. Bei der Auslesung der Fahrerdaten wurden Unregelmäßigkeiten bei der Aufzeichnung der Fahrtstrecke festgestellt.
Auto brennt
Gestern Nachmittag gegen 15.00 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Bundesautobahn A 7 in nördliche Richtung.
Fünf Personen aus fünf verschiedenen Haushalten
In der Nacht von Sonntag auf Montag stellte die Polizei in Neu-Ulm fest, dass sich in einer Wohnung im Kaspar-Sesslen-Weg mehrere Personen treffen. Bei der Überprüfung um 23:50 Uhr konnten fünf Personen aus fünf verschiedenen Haushalten angetroffen werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













