Tumult unter Jugendlichen führt zu Polizeieinsatz
Am frühen Samstagabend meldeten Passanten dem Polizeinotruf 110 eine Personengruppe aus etwa 30 Jugendlichen mit, die am Julius-Rohm-Platz tumultartig um eine am Boden liegende Person standen.
Zwei Gruppen gehen aufeinander los
Zu einer wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzung kam es am Freitag, gegen 22:00 Uhr, im Friedrich-Herdegen-Weg in der Neu-Ulmer Innenstadt.
Fahrraddiebstähle in Neu-Ulm nehmen zu
Das Thema Fahrrad ist aus polizeilicher Sicht inzwischen, auch nicht zuletzt wegen der schneearmen und milden Winter der vergangenen Jahre, fast über das gesamte Jahr ein Beschäftigungsfeld für die Polizei Neu-Ulm. Die beiden Hauptzielrichtungen hierbei sind zum einen die Verkehrssicherheit und zum anderen natürlich die Bekämpfung des Fahrraddiebstahls.
Wohnungseigentumsgesetz reformiert: Ladestationen für E-Fahrzeuge müssen erlaubt werden
Die Bundesregierung möchte die Elektromobilität steigern. Im September 2019 waren in Deutschland rund 225.000 Elektrofahrzeuge inklusive Plug-in-Hybrid- Fahrzeugen angemeldet. Diese Zahl soll sich stark erhöhen. Voraussetzung dafür ist ein dichtes Netz an Ladestationen.
Strom: Stadt Neu-Ulm und Landkreis verlängern mit den Stadtwerken
Die Stadt Neu-Ulm und der Landkreis Neu-Ulm erhalten ihren Strom weiter von den Stadtwerken. Die bestehenden Lieferverträge wurden jetzt um drei Jahre verlängert. Der Strom stammt zu hundert Prozent aus erneuerbaren Quellen.
Inzidenz-Wert bei 199 im Landkreis Neu-Ulm
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt bei 199,20. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit
Kinderbetreuung wird für Tagesmütter attraktiver: Landkreis Neu-Ulm erhöht Vergütungssätze
Damit der Landkreis Neu-Ulm bei der Kindertagespflege für Tagespflegepersonen attraktiv bleibt - insbesondere auch im Vergleich mit den umliegenden Landkreisen und der Stadt Ulm - hat der Jugendhilfeausschuss einstimmig beschlossen, das Honorar der Tagespflegepersonen anzuheben.
Bastelideen für die Adventszeit
Das Team der städtischen Jugendpflege stellt in der Adventszeit Bastelwundertüten für Kinder im Alter zwischen sechs und 12 Jahren zusammen.
Dr. Beate Merk: "Es gibt keine Impfpflicht. Sie ist weder möglich noch gewollt"
„Es gibt keine Impfpflicht. Sie ist weder möglich noch gewollt“. Das stellt Land- tagsabgeordnete Dr. Beate Merk bei ihrer Rede zur aktuellen Stunde in der heutigen Plenarsitzung im Bayerischen Landtag fest.
Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Neu-Ulm steigen weiter an - 7-Tage-Inzidenz bei 230
Die Zahlen an bestätigten Fällen im Landkreis Neu-Ulm sind in den letzten Tagen stetig angestiegen. Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm bei 230,6. Insgesamt sind 2216 bestätigte Fälle gemeldet. Davon befinden sich 371 Personen aktuell in Quarantäne. Für die anderen bestätigten Fälle ist die Quarantäne bereits beendet. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












