Ärgerliche Niederlage: TTC Neu-Ulm verliert knapp mit 3:2 beim TTC Grenzau
Der TTC Neu-Ulm machte es am Sonntag in Grenzau spannend. Ohne Topspieler Tiago Apolonia verlor das Neu-Ulmer Tischtennisteam mit 3:2. Abdel-Kader Salifou/Viktor Brodd verloren das entscheidende Doppel in 3:2 Sätzen.

Einbrecher brechen Terrassentür auf
Am späten Samstagabend kam es im Neu-Ulmer Ortsteil Pfuhl zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl.

Fecht-Olympiasiegerin Annette Wulf zu Gast bei Bayerischen Meisterschaften in Neu-Ulm
Die Neu-Ulmer Starter und die Olympia-Siegerin - die Bayerischen Florettmeisterschaften in Neu-Ulm versprechen schon im Vorfeld Spannung und Rasanz. Schauplatz ist jetzt am Wochenende, 15. und 16. Februar, jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr die Christoph-Probst-Realschulhalle in Neu-Ulm (Albert-Schweitzer-Straße 12). Packende Finals gibt es jeweils schon um 13.30 Uhr. An die 200 Fechterinnen und Fechter aus ganz Bayern werden erwartet.

TTC Neu-Ulm peilt Sieg an beim abstiegsbedrohten TTC Grenzau
Nach einer vierwöchigen Turnierpause geht es für das Team des TTC Neu-Ulm am Sonntag gegen den TTC Zugbrücke Grenzau in der Bundesliga weiter. Die Neu-Ulmer peilen ihren neunten Sieg beim abstiegsbedrohten TTC Grenzau an.

150 Veranstaltungen beim 12. Internationalen Donaufest Ulm/Neu-Ulm von 3. bis 12. Juli
Alle zwei Jahre werden die Städte und Länder entlang der Donau in Ulm und Neu-Ulm vereint – zu einem sommerlichen Festival der Begegnungen mit rund 150 Veranstaltungen, die überwiegend bei freiem Eintritt angeboten werden. Auch in diesem Jahr bietet das internationale Kulturprogramm vom 3. bis 12. Juli ein authentisches Schaufenster der Donaukulturen, eine anspruchsvolle, facettenreiche und lebendige Mischung verschiedener künstlerischer Richtungen und Formate: Musik von Klassik bis Jazz, Balkan-Beats, Weltmusik, Folk und Pop, Literatur, Theater, Tanz, Ausstellungen, Veranstaltungen für Kinder und Familien sowie Begegnungsprojekte – umrahmt durch den Austausch in den Feldern Politik, Gesellschaft und Umwelt

CSU will die Neu-Ulmer Orchideentage weiterhin finanziell unterstützen
Die CSU-Stadtratsfraktion hat eine weitere finanzielle Unterstützung der Orchideentage im Edwin-Scharff-Haus für die kommenden Jahre beantragt. Diese besonders positive Werbung für Neu-Ulm durch die Orchideentage "wollen und müssen wir erhalten", schreibt die CSU-Fraktion in ihrem Antrag.

Kurzweiliges Stadtgespräch mit Markus Söder, Katrin Albsteiger und Thorsten Freudenberger
Einen vergnüglichen und auch informativen Abend erlebten rund 350 Zuhörerinnen und Zuhörer am Dienstagabend im Dietrich-Theater in Neu-Ulm. Ein gut gelaunter Ministerpräsident Markus Söder sorgte beim CSU-Stadtgespräch mit Landrat Thorsten Freudenberger und der Neu-Ulmer OB-Kandidatin Katrin Albsteiger für gute Unterhaltung. Moderiert wurde das zirka 90-minütige Gespräch von CSU-Generalsekretär Markus Blume. Söder kündigte an, dass im Sommer das bayerische und das baden-württembergische Kabinett gemeinsam in Ulm zusammenkommen und dort tagen werden.

CDU Ulm und CSU Neu-Ulm machen sich für Eishockey stark
Die CDU-Stadtratsfraktion Ulm und die CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm haben heute einen gemeinsamen Antrag auf den Weg gebracht, mit dem sie gemeinsam eine Verbesserung der Trainings- und Spielmöglichkeiten für den Eishockeysport auf der Eissportanlage Donaubad, insbesondere die Eisbereitung zum 1. September erreichen wollen.

Mehr Fahrrad in Neu-Ulm: Initiative will 2600 Unterschriften für einen Radentscheid sammeln
Es ist derzeit nicht möglich, in Neu-Ulm sicher und zügig mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Davon sind Nikolaus Kaltenbacher und Simone Kottmann überzeugt. Daher haben sie sich zum Ziel gesetzt, den Radverkehr in ihrer Stadt durch einen Bürgerentscheid zu stärken. Dazu braucht es mindestens 2600 Unterschriften von Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger.

Sturm Sabine richtet Schäden in Neu-Ulm an
Sturm Sabine fegte auch über Neu-Ulm hinweg. Am Montag kam es daher in Neu-Ulm zu etlichen sturmbedingten Schadensmeldungen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen