Aktuelle Umfrage: Junge Menschen setzen bei Altersvorsorge vermehrt auf Aktien und Fonds
Sparbuch und Tagesgeld haben ausgedient: Junge Anleger investieren im Gegensatz zu ihren Eltern immer öfter in Aktien, Investmentfonds und Co. Das zeigt eine aktuelle Studie der tecis Finanzdienstleistungen AG.
Ente gut, alles gut
Am Montagvormittag wurde die Polizei Senden verständigt, weil sich eine Entenfamilie mit 15 Küken und der Entenmama verlaufen hatten.
Im falschen Film
53 Schauspielerinnen und Schauspieler, unter ihnen mehrere Tatort-Kommissare und Tatort-Star Jan Josef Liefers haben in einer Videoaktion die Corona-Maßnahmen, die Politiker und die Medien ironisch und überzeichnet, so war jedenfalls das Ziel, kritisiert. Tatort-Star Liefers legte nach und bemängelte in einem Interview danach „mangelnde Transparenz“ der Politik und einseitige Corona-Berichterstattung. Dabei greift keine andere Berufsgruppe stärker und offensichtlicher in die Arbeit von Journalisten ein als Film- und Musikstars.
ratiopharm ulm gewinnt in Oldenburg
ratiopharm ulm gewann am Samstag dank einer herausragenden Leistung im Schlussviertel mit 75:93 (41:41) Punkten bei den EWE Baskets Oldenburg. Es ist der fünfte Erfolg der Ulmer Basketballer in Serie.
Gartenhaus brennt nieder -
Vollständig niedergebrannt ist in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Gartenhaus in Ulm-Söflingen.
Bedrohte Amphibien: „Save The Frogs Day“ erinnert an Lurche und Frösche
Am 24. April findet der internationale „Save The Frogs Day“ statt. Der zu Deutsch „Rettet-die-Frösche-Tag“ wurde im Jahr 2008 ins Leben gerufen und macht seitdem jährlich auf die weltweit zurückgehenden Amphibienpopulationen aufmerksam. In Deutschland sind vor allem Lurche vom Aussterben bedroht, wie etwa der europäische Laubfrosch oder der Feuersalamander. Warum das so ist und wie jeder bei der Arterhaltung mithelfen kann, verraten die Expertinnen und Experten von WetterOnline in Kooperation mit dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf.
Stadt Neu-Ulm verpachtet Biergarten in der Paulstraße für weitere zwei Jahre
Auch in diesem Jahr wird es in der Sommersaison einen Biergartenbetrieb in der Neu-Ulmer Paulstraße am Donauufer geben. Die Stadt Neu-Ulm hat als Eigentümerin des Gastronomiegeländes das Pachtverhältnis mit der Loser und Freudenberg GbR für den Außenbereich für zwei weitere Jahre verlängert.
Corona-Kritik von Jan Josef Liefers und Co unter #allesdichtmachen - Nora Tschirner und Christan Ulmen kontern mit #allesschlichtmachen und #nichtganzdicht
Jan Josef Liefers, Heike Makatsch, Merit Becker, Richy Müller oder auch Ulrike Folkerts machen mit bei der Aktion #allesdichtmachen, bei der auf einer Homepage eines Unternehmers kurze Corona kritische Videos von rund 50 Schauspielerinnen und Schauspielern gezeigt werden, die versuchsweise ironisch die Corona-Maßnahmen und die Medien kritisieren. Der Pianist Igor Levit kritisierte: "Schlechter, bornierter Schrumpfsarkasmus". Noch in der Nacht reagierten Christian Ulmen, Eva Maria Lara ("Ich bin fassungslos") und Nora Tschirner sowie andere Schauspielerinnen und Schauspieler mit einer Gegenaktion auf Twitter unter #allesschlichtmachen und #nichtganzdicht.
Landkreis Neu-Ulm mit Inzidenz von 204 - Neue allgemeine "Notbremse"-Regeln ab Samstag
Der Landkreis Neu-Ulm wies am Freitag eine 7-Tage-Inzidenz von 204,3 auf. Ab Samstag gelten Regelungen für den Landkreis Neu-Ulm im Rahmen der bundesweiten Notbremse. Teilweise bleiben strengere bayerische Regeln in Kraft. Bei einer 7-Tage-Inzidenz über 150 ist im Handel nur noch Click & Collect (Bestellen und Abholen der Ware) gestattet. Und: überall, wo in Bayern bereits FFP2-Maskenpflicht herrscht, bleibt diese bestehen, z. B. im ÖPNV oder bei Gottesdiensten). Eine medizinische Maske wie in der bundesweiten Notbremse aufgeführt, reicht dann in Bayern nicht aus.
Bauarbeiten in der Reuttier Straße
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm erneuern in der kommenden Woche die Straßenkappen in der Reuttier Straße in Neu-Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen













