Von Zug erfasst: Unbekannter Radler kommt an Bahnübergang ums Leben
Noch weiß die Polizei nicht, wer der Radfahrer ist, der am Sonntagnachmittag auf einem Bahnübergang im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen ums Leben gekommen ist.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Wetter verhindert Kohlenstaubexplosion
Zu einem Großalarm für die Feuerwehr ist es am Montagmorgen in Blaustein gekommen, weil ein Lkw-Fahrer unvorsichtig rückwärts gefahren war.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Ernst Prost und LIQUI MOLY rufen zur Hilfe für Ukraine auf
LIQUI MOLY und der scheidende Geschäftsführer Ernst Prost organisieren gemeinsam mit Geschäftspartnern auf der ganzen Welt Hilfslieferungen im Kriegsgebiet in der Ukraine. Das Ulmer Unternehmen hat ein Spendenkonto eingerichtet.

Stadt Ulm bereitet sich auf Ankunft von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor
Die Stadt Ulm werde selbstverständlich einen angemessenen Beitrag leisten, wenn es um die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine gehe, hatte Oberbürgermeister Gunter Czisch gleich nach dem Beginn des Krieges zugesichert. Nun erwartet die Stadt im Laufe der Woche die Ankunft der ersten Menschen, die vor dem Krieg fliehen und hier Schutz suchen, und bereitet sich vor.

56-jährige Frau beleidigt und attackiert Polizisten bei nicht angemeldeter Demonstration
Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich Illertissen erneut zu einer nicht angemeldeten Versammlung, mit der gegen die Corona-Beschränkungen protestiert werden sollte.

Rund 100 alte Autoreifen im Wald entsorgt
Rund 100 alte Autoreifen sind von einem Unbekannten im Oberroggenburger Wald entsorgt worden.

Mehrere Verstöße bei Faschingsparty
Am Faschingssonntag gegen 17.30 Uhr beklagte sich ein anonymer Mitteiler bei der Polizei Weißenhorn über sehr laute Musik in Roggenburg/Biberach im Bereich der Straße „Am Priel“.

Radler in Neu-Ulm von Zug erfasst: Identität des Toten unklar
Am Sonntagabend gegen 17 Uhr kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall an dem unbeschrankten Bahnübergang in der Sankt-Wolfgang-Straße in Gerlenhofen in Neu-Ulm. Ein Radler wurde von einem Zug erfasst. Die Identität des Mannes ist unklar.

Kunst, die Mut machen soll
In ihrer Freizeit spielt Johanna am liebsten Fußball und Querflöte. Oft bleibt jedoch nicht genügend Zeit für ihre Hobbys, denn die 9-Jährige Schülerin leidet an Mukoviszidose, einer Seltenen Erkrankung. Ihr selbstgemaltes Porträt ist Teil der Kunstaktion „selten allein“, die anlässlich des 15. Internationalen Tags der Seltenen Erkrankungen bundesweit zu sehen ist.

Junge Frau bewusstlos durch Kohlenstoffmonoxid
Wegen einer bewusstlosen jungen Frau wurde der Rettungsdienst am Sonntagvormittag in den Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen gerufen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen