Straßenbahn wirbt für das Fischerstechen in Ulm
Zum einhundertjährigen Jubiläum des Ulmer Schiffervereins wird im Juli das traditionelle Fischerstechen auf der Donau stattfinden, eine Straßenbahn wirbt nun für dieses Großereignis.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Brutflöße auf der Donau werden installiert
Zwischen dem 7. und 11. März werden zwei Brutflöße auf der Donau installiert. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

Ulm zeigt Solidarität: Friedensgebet, Kundgebung und Mahnwache für die Ukraine im und am Ulmer Münster
Am Aschermittwoch, 2. März, um 18, Uhr findet im Ulmer Münster unter Leitung von Dekan Ernst-Wilhelm Gohl ein gemeinsames Friedensgebet statt. Der Augsburger Bischof Bertram Meier wird ebenso mitwirken.

Stunt Scooter: Mehr als nur ein Fortbewegungsmittel
Es gibt Trendsportarten, die den Fun Fact zum Mittelpunkt haben. 1960, mit der Übertragung des Wellenreitens auf den Asphalt und Beton, begann eine Ära, die weltweit sogleich viele Liebhaber fand.

Betrunkene Männer rasten aus
Am Montagabend, gegen 20.30 Uhr, kam es in der Hindenburgstraße in Altenstadt zu einer heftigen Auseinandersetzung, weil ein 25-jähriger Mann in einem Hof eine 28-jährige Frau sexuell beleidigt hatte.

Brand auf Balkon wegen glimmender Kippe
Am Montag um 21:40 Uhr kam es zu einem Brand auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus in der Wallstraße in Neu-Ulm.

Auto verliert kompletten Auspuff auf A 7
Am frühen Montagabend, um kurz vor 18 Uhr, war ein 20-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der A 7 in Richtung Füssen unterwegs, als sich zwischen den Anschlussstellen Illertissen und Altenstadt plötzlich seine Auspuffanlage vom Unterboden löste und auf die Fahrbahn fiel.

Tödlich verunglückter Radler ist identifiziert
Der am Sonntag am Bühnübergang in Neu-Ulm/Gerlenhofen tödlich verunglückte Radfahrer ist identifiziert. Das teilt die Neu-Ulmer Polizei mit.

Volleyball-Trainer Mark Lebedew: "Dieser Krieg geht uns alle an"
Die ganze Welt schaut in diesem Moment fassungslos in die Ukraine. Nach dem Überfall Russlands auf das Land herrscht Krieg – mitten in Europa. Viele Volleyballer demonstrierten in den vergangenen Tagen ihr Unverständnis über das Festhalten des Volleyball-Weltverbandes FIVB an der Weltmeisterschaft 2022 in Russland. Mark Lebedew, Cheftrainer des Volleyball-Bundesligaclubs VfB Friedrichshafen, ist gleichsam geschockt, schließlich hat der Australier seine familiären Wurzeln in der Ukraine und sagt deutlich: „Dieser Krieg geht uns alle an.“

Pannenfahrzeug gerammt
Zwei Verletzte hat ein Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der Autobahn 8 bei Ulm gefordert. Der 21-jährige Fahrer eines Kleintransporters rammte zwischen Ulm-Ost und Ulm-Nord einen auf dem Standstreifen stehenden Pannen-Pkw. Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen