Ferienhaus, aber wo?
Der Wunsch nach Rückzug und Entschleunigung in Kombination mit einem Lieblings-Entspannungsort ist bei vielen Menschen so stark ausgeprägt, dass sie sich für den Kauf eines Ferienhauses entscheiden. So lässt sich der Jahresurlaub in der „zweiten Heimat“ verbringen.

Laufen sich die "Spaziergänge" in Ulm tot?
Nach über 15 nicht angemeldeten, illegalen "Spaziergängen" mit mehreren tausend Demonstranten in den vergangenen Wochen sind beim jüngsten "Spaziergang" am Montagabend in der Ulmer Innenstadt - begleitet von einem Großaufgebot der Polizei - nur einige hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Ulm marschiert. Laufen sich die "Spaziergänge" in Ulm und Neu-Ulm tot und verlieren die Ulmer Corona-Kritiker sowie deren ungesetzliche Aufmärsche an Bedeutung?

Die spirituelle Bedeutung des Badezimmers
Besonders in den letzten Jahren ist dieser Trend auch spürbar in Deutschland angekommen. Woran sich dieser Sinnenwandel begründet, darüber mag an anderer Stelle spekuliert werden.

„Agile Coach“ ist der meistgesuchte Job in Deutschland
Wer sich am Arbeitsmarkt besonders gute Voraussetzungen bei der Suche nach einem neuen Job schaffen möchte, sollte aktuell über eine Ausbildung zum „Agile Coach“ nachdenken.

Die vielen Vorteile der Online-Bestellung von Taxis
Rauschende Partys bringen zweierlei Dinge mit sich: Zum einen sind viele Partygänger am Ende weder fähig noch berechtigt, ein Auto zu führen.

ratiopharm ulm ringt Oldenburg nieder und rückt auf Tabellenplatz zwei
ratiopharm ulm hat am Montagabend in der easyCredit Baskezball Bundesliga (BBL) die EWE Baskets Oldenburg in einem kräftezehrenden, kampfbetonten Spiel mit 86:78 (37:32) niedergerungen. Die Ulmer Basketballer belegen nach diesem Sieg den den zweiten Tabelleplatz. Erstmals waren bei dieser Begegenung wieder Zuschauer in der ratiopharm arena in Neu-Ulm zugelassen. 1500 Fans bejubelten den Sieg und den letzten Auftritt der BBL-Legenden Rickey Paulding und Per Günther.

16-Jähriger beleidigt Polizisten
Als eine Streife der Bundespolizei am Montagabend im Ulmer Hauptbahnhof einen 16-Jährigen kontrollierte, versuchte er zu fliehen und beleidigte die Beamten.

Professioneller Cannabisanbau in der Wohnung
In der Nacht von Samstag auf Sonntag konnten Schleierfahnder der Grenzpolizei Lindau bei der Kontrolle eines 31-Jährigen am Bahnhof Senden ein Schraubverschlussglas mit einer Kleinmenge Marihuana auffinden.

Baum stürzt auf Autobahn
Wind und Schneefall ließen am Sonntagabend einen Baum auf die Autobahn stürzen.

Feier endet mit Prügel
In der Nacht zum Sonntag trafen sich zwei junge Männer in einer Wohnung in Illertissen, um ein wenig zu feiern.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen