Ulm News, 20.06.2022 08:00
Bauarbeiten in Reuttier Straße in Neu-Ulm beginnen
Die Bauarbeiten für die Sanierung und Umgestaltung der Reuttier Straße beginnen am 22. Juni. Der 600 Meter lange Abschnitt zwischen Finninger Straße und Meininger Allee wird ober- und unterirdisch grundlegend saniert. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 9,6 Millionen Euro.
Im Zuge der Sanierung werden nicht nur die Verkehrsabläufe optimiert. Auch im Untergrund wird sich einiges tun: Der be- reits mehrere Jahrzehnte alte Kanal wird saniert bezie- hungsweise leistungsfähiger erneuert. Ebenso auch die Wasser-, Gas- und Stromleitungen. Auch Breitband- und Fernwärmeleitungen werden verlegt. Darüber hinaus wird zudem die Straßenbeleuchtung energiesparend neugestaltet. Und auch für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radle- rinnen und Radler wird die Sanierung Verbesserungen mit sich bringen. Der nicht motorisierte Verkehr erhält nämlich nicht nur mehr Platz im Straßenraum, sondern auch zusätzli- che Querungsstellen, an denen künftig sicher die Straßensei- te gewechselt werden kann. Grundsätzlich wird jedoch wäh- rend der gesamten Bauzeit sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts immer eine Fahrspur für den Verkehr zur Ver- fügung stehen, so dass es zu keiner Vollsperrung auf der Nord-Süd-Achse kommen wird. Presse-Information In der ersten Bauphase vom 22. Juni bis voraussichtlich zum 7. Juli 2022 werden die Dreiecksinsel sowie der Gehweg „Im Starkfeld“ zurückgebaut und durch eine provisorische As- phaltfläche ersetzt. Parallel erfolgt der Rückbau der Signal- anlagen und der Beleuchtung. Hierfür wird die Straße „Im Starkfeld“ vor der Einmündung in die Reuttier Straße halbsei- tig für den Individualverkehr gesperrt. Jeweils eine Fahrspur in jede Fahrtrichtung in der Reuttier Straße bleibt erhalten. Das Rechtsabbiegen in die Reuttier Straße ist nicht möglich. Die Umleitung erfolgt über die Industriestraße. Der Verkehr von der Stadtmitte kommend in Richtung Industriestraße wird über die Straße „Im Starkfeld“ umgeleitet. Der Anliegerver- kehr zu den Gewerbebetrieben im Starkfeld ist uneinge- schränkt möglich. Fußgänger und Radfahrer werden im Bau- feld geführt. Die Anfahrt der Bushaltestelle "Waldeck" auf der Ostseite in der Reuttier Straße entfällt. Die Busse in Richtung Stadtmitte werden daher über die Borsigstraße und die In- dustriestraße zur Reuttier Straße umgeleitet. Während der zweiten Bauphase, die voraussichtlich vom 8. Juli bis 15. Juli 2022 andauert, werden unter anderem die Mittelinseln sowie Signalanlagen und Beleuchtung in der Reuttier Straße zurückgebaut. Es werden provisorische Sig- nalanlagen und Beleuchtung hergestellt. Für den motorisier- ten Verkehr gibt es in dieser Zeit keine Änderungen in der Verkehrsführung. Fußgänger und Radfahrer werden im Bau- feld geführt und können an der Finninger Straße sowie der Meininger Allee die Straße überqueren.
Auf der städtischen Homepage reuttierstrasse.neu-ulm.de informiert die Stadtverwaltung regelmäßig über die aktuellen Arbeiten und Änderungen der Verkehrsführung sowie Sper- rungen und Umleitungen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










