Einbruch in Wertstoffhof
In der Zeit von Donnerstag, 23. Dezember, 15.00 Uhr, bis Freitag, 24. Dezember, 8.00 Uhr, drang ein bislang unbekannter Täter in das Gelände des Wertstoffhofs in Pfaffenhofen/Berg, Nersinger Straße, ein und hebelte dort die Tür des Aufenthaltshäuschens auf.

Zwei Unfälle auf der A 7
Bei zwei Unfällen am Sonntagmittag auf der A 7 entstand Sachschaden von rund 20.000 Euro, teilt die Autobahnpolizei Günzburg mit.

Einbrecher kommen am Wochenende
An den Weinhachtsfeiertagen waren Unbekannte in Feldstetten zu Gange.

Sirenenprobealarm im Alb-Donau-Kreis wird um eine Woche verschoben
Der turnusmäßig am 1. Samstag im Monat stattfindende Sirenenprobealarm im Alb- Donau-Kreis wäre im neuen Jahr auf den 1. Januar 2022 gefallen. Um keine Verunsicherung an Neujahr zu verursachen wurde dieser um eine Woche, auf Samstag, den 8. Januar 2022, verschoben.

IHK-Region Ulm in Forschung und Entwicklung top
Die Ausgaben der Wirtschaft für Forschung und Entwicklung (FuE) sowie ihr FuE-Personal sind zwei der wichtigsten Indikatoren für die Zukunftsfähigkeit eines Wirtschaftsstandorts. Laut einer jüngst veröffentlichten Erhebung des Stifterverbandes der deutschen Wissenschaft gehört die IHK-Region Ulm dabei zu den TOP-Standorten in Deutschland.

Historisch aufgemachtes Schlagzeugbuch „Modern Grooving“ macht Ulmer Geschichte erlebbar
Als Ulmer kann man die Geschichten der Stadt meist kaum noch hören. Der Ulmer Schlagzeuglehrer Christian Ludwig hat mit „Modern Grooving“ ein Buch herausgebracht, das das ändern möchte. In kurzen Rudiments und langen Spielstücken können Schlagzeuger dadurch nicht nur ihr Spiel verbessern, sondern auch in historische Ulmer Ereignisse eintauchen.

Wetterfrosch macht Winterpause: Wie Amphibien durch den Winter kommen
Wenn die Temperaturen sich dem Gefrierpunkt nähern und das Nahrungsangebot knapp wird, beginnt für die meisten heimischen Tiere eine harte Zeit. Um durch den Winter zu kommen, haben Amphibien ihre ganz eigene Strategie entwickelt. Welche, das wissen die Expertinnen und Experten von WetterOnline und dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf.

Vergewaltigung der Tochter: Mann setzt aus Langeweile an Heiligabend 69 falsche Notrufe ab
Vermutlich aus Langeweile hat am Heiligabend zwischen 23.30 und 23.50 Uhr ein 46-Jähriger aus Biberach mehrmals bei der Polizei angerufen, um Notlagen zu melden.

Junge Frau mit Schutzengel
Am ersten Weihnachtsfeiertag kam es gegen 17:20 Uhr, an der Kreuzung Leipheimer Straße / Kirchstraße in Neu-Ulm zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall.

Betrunkener rückt Autoschlüssel nicht heraus
Am Samstagnachmittag fiel Beamten der Polizei Illertissen ein Pkw auf, der seit mehreren Stunden mit heruntergelassener Scheibe am Fahrerfenster vor einem Hotel am Leitschäcker stand.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen