Ulm News, 06.07.2022 12:03
Anmeldungsrekord für Strom-Erzeugungsanlagen in Ulm
Im Jahr 2021 konnte die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze einen Anmelderekord neuer Erzeugungsanlagen verzeichnen. So gingen in 2021 über 1100 Erzeugungsanlagen (z.B. Photovoltaik, BHKWs, Biogas/Biomasse), nach erfolgreicher Anmeldung bei den Stadtwerken, ans Netz. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
Den überwiegenden Anteil von diesen 1100 Anlagen sind Photovoltaikanlagen, die im gleichen Jahr zusammen eine Erzeugungsleistung von gut 12,5 MW erzielt haben, so SWU-Pressesprecher Sebastian Koch. Im Vorjahr (2020) lag der Wert neu angemeldeter Anlagen noch bei 550.
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH, Wolfgang Rabe, lobt diese Entwicklung: „Wir haben im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an Anmeldungen für neue Erzeugungsanlagen erfolgreich bearbeitet. All diese Anlagen helfen den Anteil regenerativ erzeugten Stroms und Wärme in der Region zu steigern. Außerdem machen sich die Besitzerinnen und Besitzer zunehmen unabhängig vom Energiemarkt". Rabe ergänzt weiter: "Wir sind zuversichtlich, den steigenden Trend auch in diesem Jahr fortsetzen zu können. Immerhin war bereits zum 5. Juli 2022 die Anmeldung für 513 Erzeugungsanlagen erfolgreich. Zuletzt haben wir den Antragsprozess digitalisiert und konnten dadurch eine deutliche Verkürzung der benötigten Zeit bei der Beantragung erzielen.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen










