Ulm News, 06.07.2022 12:03
Anmeldungsrekord für Strom-Erzeugungsanlagen in Ulm

Im Jahr 2021 konnte die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze einen Anmelderekord neuer Erzeugungsanlagen verzeichnen. So gingen in 2021 über 1100 Erzeugungsanlagen (z.B. Photovoltaik, BHKWs, Biogas/Biomasse), nach erfolgreicher Anmeldung bei den Stadtwerken, ans Netz. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.
Den überwiegenden Anteil von diesen 1100 Anlagen sind Photovoltaikanlagen, die im gleichen Jahr zusammen eine Erzeugungsleistung von gut 12,5 MW erzielt haben, so SWU-Pressesprecher Sebastian Koch. Im Vorjahr (2020) lag der Wert neu angemeldeter Anlagen noch bei 550.
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH, Wolfgang Rabe, lobt diese Entwicklung: „Wir haben im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an Anmeldungen für neue Erzeugungsanlagen erfolgreich bearbeitet. All diese Anlagen helfen den Anteil regenerativ erzeugten Stroms und Wärme in der Region zu steigern. Außerdem machen sich die Besitzerinnen und Besitzer zunehmen unabhängig vom Energiemarkt". Rabe ergänzt weiter: "Wir sind zuversichtlich, den steigenden Trend auch in diesem Jahr fortsetzen zu können. Immerhin war bereits zum 5. Juli 2022 die Anmeldung für 513 Erzeugungsanlagen erfolgreich. Zuletzt haben wir den Antragsprozess digitalisiert und konnten dadurch eine deutliche Verkürzung der benötigten Zeit bei der Beantragung erzielen.“









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen