Beten und Biken – das geht in Neu-Ulm
Die City-Seelsorge der katholischen Pfarrgemeinschaft Neu-Ulm hat sich diesmal wieder etwas Besonderes einfallen lassen: einen Motorradgottesdienst. Biken und Beten – keine Sorge: nacheinander.

Große Ehre fürs Theater Ulm: Expertensymposium zur Opern-Uraufführung
Vor der mit Spannung erwarteten Uraufführung der Oper »Le petit pauvre d’Assise« auf die Bühne findet im Theater Ulm dazu ein hochrangiges Experten-Symposium statt. Und: es ist öffentlich.

Freibad im Donaubad: die Saison beginnt Freitagfrüh - Aktion zum Saisonstart
Endlich wieder baden, sonnen und faulenzen - Freibad-Saison 2025 startet - das herrliche Freibad der Donaubad-Anlage steht in den Startlöchern. Am Freitag, 9. Mai 2025 beginnt die diesjährige Freibad-Saison. Sie geht voraussichtlich bis Sonntag, 14. September 2025.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise bleiben gleich wie im Vorjahr.
Der Vorverkauf für Freibad-Dauerkarten geht bis zum 8. Mai und läuft – neu – über das Service Center, direkt neben der Hauptkasse des Erlebnisbades (extra ausgeschildert; Öffnungszeiten Service Center 8.00 bis 19.00 Uhr).

Ulmer Schachtel für den Bayerischen Landtag - Gastbesuch mit Geschenk
Das Gastgeschenk war etwas Besonderes, nämlich eine Ulmer Schachtel. Das Modell des geschichtsträchtigen, schwarz-weiß gestreiften Wasserfahrzeugs, das seit Jahrhunderten auf der Donau unterwegs ist, übergab Anton Gugelfuß als Vertreter der Schachtelfahrer dem Neu-Ulmer Landtagsabgeordneten Thorsten Freudenberger. Mit dabei: Landtagspräsidentin Ilse Aigner, von der die Besuchergruppe aus Elchingen begrüßt wurde.

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025, die südliche Abfahrt von der B 10 (Fahrtrichtung Osten) zur Max-Eyth-Straße in Neu-Ulm gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden.

Die Bahn: Fahrplanänderungen, Umleitungen sowie Zugausfällen - bis 16. Mai wird`s problematisch zwischen Ulm und Stuttgart
Ab heute (5. Mai 2025) bis 16. Mai gibt es auf der Schnellfahrstrecke Wendlingen-Ulm Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik.
Grund sind laut Deutsche Bahn Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik, die für die Anbindung des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs nötig sind.
Kommt es im Regional- und Fernverkehr zu Fahrplanänderungen, Umleitungen sowie Zugausfällen. ulm-news zeigt die Änderungen umfassend auf.

Der 11. AOK Firmenlauf verspricht eine spannende Laufveranstaltung zu werden
Über 130 Frimen gehen mit fast 3000 Läuferinnen und Läufer an den Start - der AOK Firmenlauf wird auch in diesem Jahr wieder sehr spannend - ja, und auch ein Lauf mit viel Spaß werden. Die Veranstaltung ist ein wichtiger Bestandteil im betrieblichen Gesundheitsmanagement der Unternehmen in der Region und findet auch in diesem Jahr wieder als Hybrid-Event statt – bestehend aus einem virtuellen und einem realen Lauf.

Neues Gesicht in der Regionalversammlung der IHK Bayerisch-Schwaben
Die IHK-Regionalversammlung Neu-Ulm begrüßt mit Oliver Haecker ein neues Mitglied in ihren Reihen. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen wurde im Rahmen einer Nachwahl einstimmig in das Gremium gewählt und tritt die Nachfolge von Dr. Armin Brugger an.

THU und regionale Unternehmen fördern Medizintechnik-Nachwuchs mit neuem Stipendium
Gemeinsam mit regionalen Unternehmen hat die Technische Hochschule Ulm (THU) eine besondere Initiative gestartet, um Nachwuchs für die Medizintechnik-Branche zu gewinnen: Ein Stipendium speziell für Studierende im Master-Studiengang „Medical Devices – Research and Development“ an der THU.

Verdacht eines illegalen Autorennens in Neu-Ulm
Am späten Sonntagabend (4. Mai 2025) wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm auf der Europastraße auf zwei Fahrzeuge aufmerksam, die sich offenbar ein illegales Autorennen lieferten.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen